Geschichten für Kinder 8+

Diese Märchen sind für Achtjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Perseus und Andromeda

Perseus und Andromeda

6
min
8
+
4.64

Taucht ein in die griechische Sage von Perseus und Andromeda, die der Held aus den Klauen eines fürchterlichen Monsters rettet. Diese Geschichte berichtet von Mut, Feigheit und Liebe, aber auch davon, dass Stolz, Hochmut und die Uneinsichtigkeit nie zu Gutem führen kann.

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 2

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 2

12
min
5
+
4.64

Im zweiten Teil der Geschichte über Dino Tino, den Fahrradsaurier, beginnt der Traum vom Fahrrad endlich wahr zu werden. Aber was braucht man eigentlich alles, um ein Fahrrad zu bauen? Und ist Fahrradfahren wirklich so einfach, wie es aussieht?

Die Kuckucksuhr

Die Kuckucksuhr

9
min
5
+
4.63

Max freut sich sehr auf den Ausflug zu seinem Opa, der im Ausland lebt. Dieser ist nämlich ein bekannter Uhrmacher und möchte seinem Enkelsohn seine Uhrensammlung und sogar die Kuckucksuhren zeigen. Doch Max kann nicht verstehen, warum jemand einen Kuckuck in eine Uhr sperrt. Kann er das Rätsel in Opas Werkstatt lösen?

Der Perlentaucher

Der Perlentaucher

9
min
8
+
4.62

Diese Geschichte führt euch nach Portugal, wo ihr einen außerordentlich geschickten Perlentaucher kennenlernt. Perlentauchen ist jedoch kein Kinderspiel! Gemeinsam mit Tiago, dem Helden der Geschichte, erfahrt ihr, was man machen muss, um richtig gut zu sein.

Alex und der schreckliche Schimmel

Alex und der schreckliche Schimmel

7
min
5
+
4.61

Der Kopf von Alex steckte immer voller Ideen, sodass er manchmal alles andere vergaß – etwa aufzuräumen oder seine Pflichten zu erfüllen. Und da er ständig eine tropfende Nase hatte, wurde er schlussendlich Arzt. Er wollte ein Heilmittel gegen gefährliche Bakterien finden. Nicht einem, sondern gleich zwei Zufällen ist es zu verdanken, dass er etwas ganz Besonderes entdeckt hat... Kommt und lest, wie das geschah!

Die Abenteuer des ersten Wagens ohne Pferde

Die Abenteuer des ersten Wagens ohne Pferde

10
min
5
+
4.61

Karl Benz erfand das erste motorisierte Fahrzeug der Welt, doch es war seine Frau Berta, die in diesem Auto den ersten großen Ausflug der Geschichte unternahm. Heimlich machte sie sich mit ihren beiden Söhnen auf den Weg, um die neue Erfindung zu testen. Was erlebte sie auf dieser Reise und wie ebnete ihre Kreativität den Weg für kommende Automobile?

Die heimtückische Krake Clementine

Die heimtückische Krake Clementine

7
min
5
+
4.6

Die heimtückische Krake Clementine setzt ihre einzigartigen Fähigkeiten ein, um den Riffbewohner das Leben schwer zu machen. Eines Tages taucht jedoch ein seltsames Wesen auf und alles ändert sich. Dieses Geschöpf zeigt dem kleinen Fisch Philipp, was seine Stärken sind, und wie er sich damit vor der Krake schützen kann.

Die Rinderzunge

Die Rinderzunge

5
min
8
+
4.6

Auch nützliche Dinge können uns schaden, wenn wir sie missbrauchen. Ein junger Gehilfe namens Orula bekommt die Aufgabe gestellt, das beste und das schlechteste Gericht der Welt zu kochen. Er bereitet zweimal dasselbe Gericht zu. Wie lässt sich das erklären? Das erfährst du in diesem klassischen kubanischen Märchen.

Der Esel, der Tisch und der Stock

Der Esel, der Tisch und der Stock

12
min
5
+
4.6

In diesem englischen Märchen geht es um einen Jungen namens Jack, der sich aufmacht, die Welt zu durchstreifen. Für seine harte Arbeit bekommt er magische Geschenke, aber der gierige Gastwirt raubt ihm immer alles. Wird Jack es am Ende schaffen, den gierigen Mann zu bestrafen?

Der Kostümball

Der Kostümball

11
min
5
+
4.59

Dennis ist ein vorbildlicher und anständiger Schüler, der sich sehr auf den Kostümball seiner Schule freut. Er verkleidet sich so gut, dass ihn niemand erkennt. Und dann merkt er, dass er auf einmal gar nicht mehr anständig und vorbildlich sein muss – schließlich erkennt ihn ja niemand. Doch stimmt das wirklich?

Die Krähen und die Kobra

Die Krähen und die Kobra

7
min
8
+
4.59

Auch scheinbar unüberwindliche Hindernisse lassen sich durch Erfindungsreichtum überwinden. Diese Geschichte erzählt davon, wie man auch den mächtigsten Feind besiegen kann. wenn man sein Köpfchen in Bewegung setzt. Als ein Krähenpaar eine gefährliche Kobra in der Nähe seines Nestes bemerkt, beginnt es um das Leben seiner Jungen zu fürchten. Aber ein alter Schakal weiß sie zu beraten, wie sie den gefährlichen Feind loswerden können.

Von den aufgeblasenen Musikinstrumenten

Von den aufgeblasenen Musikinstrumenten

10
min
5
+
4.58

In einem kleinen Musikgeschäft herrscht Aufregung, als ein neuer Besucher unter den Musikinstrumenten erscheint. Allerdings sieht er völlig anders aus als alle anderen. Darüber hinaus prahlt er damit, dass er den Klang jedes einzelnen von ihnen imitieren kann und noch viel mehr. Können die Musikinstrumente zueinander finden?

Was sich hinter dem schönen Gesicht verbirgt

Was sich hinter dem schönen Gesicht verbirgt

8
min
8
+
4.57

Hedy Lamarr war eine Filmschauspielerin in den Dreißigern und Vierzigern des vergangenen Jahrhunderts, die vor allem für ihre Schönheit bekannt ist. Doch abgesehen davon war sie auch eine talentierte Erfinderin! Ihre Entdeckung, die sie zur Hilfe der Alliierten im Zweiten Weltkrieg entwickelte, benutzen wir bis heute!

Der Halloween-Kürbis

Der Halloween-Kürbis

9
min
5
+
4.57

Die Schwestern Laura und Emma genießen das Gefühl, ohne ihre Eltern zu Hause zu sein. Doch plötzlich bekommen sie es mit der Angst zu tun, als sie draußen seltsame Geräusche hören. Und dann ist da auf einmal vor dem Fenster… ein Gespenst? Oder etwa doch nicht? Die Antwort findest du in dieser spannenden Herbstgeschichte zum Thema Angst.

Die Frau und der Bär

Die Frau und der Bär

10
min
5
+
4.55

Eine einsame Inuit-Frau bekommt einen Eisbären geschenkt. Sie zieht ihn auf, als wäre er ihr eigener Sohn. Das ganze Dorf hat Freude an dem kleinen Bären, doch mit der Zeit wird er immer größer und die ersten Probleme tauchen auf…

Vom unzufriedenen Mais

Vom unzufriedenen Mais

12
min
5
+
4.54

Dem Maiskorn Christina ist das normale Leben als Mais langweilig geworden und so soll sich alles ändern. Christina lässt sich von den einsam wachsenden Kirschbäumen inspirieren und sie überzeugt das gesamte Maisfeld von ihrem Plan. Die Maiskörner sollen auf ganz neue Weise wachsen. Doch wie wird ihr Plan ausgehen?

Der König und der Weber

Der König und der Weber

9
min
8
+
4.54

Lebenserfahrung ist oft wertvoller als Theorien aus Büchern. Manchmal kann sogar ein armer Weber klüger sein als die Weisen am königlichen Hof, die für ihre Dienste großzügig bezahlt werden.

Die Zauberringe und die Mammuthöhle

Die Zauberringe und die Mammuthöhle

8
min
5
+
4.53

Bei Ella und Anna gibt es Stromausfall und die beiden begeben sich auf Kerzensuche. Aber hoppla! Eine der beiden dreht aus Versehen an ihrem Ring und der bringt sie an einen düsteren, mystischen Ort: die längste Höhle der Welt. Wen werden sie dort wohl treffen?

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 8+

Wie kann ich meinen 8-jährigen Sohn dazu ermutigen, öfter zu lesen?

Um ein 8-jähriges Kind zu ermutigen, öfter zu lesen, könnt ihr folgende Strategien anwenden:
- Bücher auswählen, die ihren Interessen und ihrem Leseniveau entsprechen. Bei Readmio findet ihr eine Reihe von Genres und Serien, die seine Aufmerksamkeit fesseln könnten.
- jeden Tag eine bestimmte Zeit für das Lesen vorsehen, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder nach der Schule. Beständigkeit hilft, eine Lesegewohnheit zu entwickeln.
- über die Geschichten zu diskutieren, Fragen zu stellen und zu überlegen, was als nächstes passieren wird. Durch diese Interaktion wird das Lesen interessanter und macht mehr Spaß.
- Nutzt die interaktiven Funktionen von Readmio, um das Lesen dynamischer und angenehmer zu gestalten.

Wie oft sollte mein Kind zu Hause lesen?

Für eine optimale Entwicklung der Lesekompetenz sollte ein Kind täglich zu Hause lesen. Ideal sind 20-30 Minuten Lesezeit pro Tag. Durch regelmäßiges Üben werden die Lesekompetenz, der Wortschatz und das Verständnis gefördert. Mit einer Mischung aus eigenständigem Lesen, gemeinsamem Lesen und dem Hören von Geschichten kann diese Zeit angenehm und effektiv gestaltet werden.

Kann Readmio meinem Kind helfen, sein Leseverständnis zu verbessern?

Ja, Readmio kann das Leseverständnis eures Kindes durch verschiedene Funktionen verbessern. Zunächst einmal werden unsere Geschichten durch Musik und Geräusche bereichert, die Kinder ansprechen und zur aktiven Teilnahme anregen. Alle Readmio-Geschichten enthalten Fragen nach dem Lesen und interaktive Tests, die den Kindern helfen, kritisch über den Text nachzudenken und das Gelesene zu erörtern. Ein breites Spektrum an Geschichten mit unterschiedlichen Themen und Genres trägt dazu bei, den Wortschatz und das Sprachverständnis der Kinder zu erweitern, indem sie mit verschiedenen Kontexten und Sprachen in Berührung kommen.

Ist es auch für 8-jährige Kinder noch wichtig vorzulesen?

Ja, das Vorlesen bleibt auch für 8-Jährige aus vielerlei Gründen wichtig. Das Hören von flüssigem Lesen hilft Kindern, die richtige Aussprache, Intonation und das richtige Tempo zu verstehen. Schon in diesem Alter werden Kinder mit neuen Wörtern und Ausdrücken konfrontiert, die sie aus ihrer eigenen Lektüre vielleicht nicht kennen. Außerdem fördert das gemeinsame Vorlesen die Liebe zu Büchern und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Alter sind die Kinder bereits fähig und bereit, über Geschichten zu diskutieren, was das Verständnis und das kritische Denken fördert. Das Vorlesen ergänzt das eigenständige Lesen der Kinder und fördert ihre allgemeine Lese- und Schreibentwicklung.