Geschichten für Kinder 8+

Diese Märchen sind für Achtjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Louis, der das Licht liebte

Louis, der das Licht liebte

7
min
8
+
4.92

Louis ist von klein auf fasziniert von Licht und davon, was es vermag. Sein ganzes Leben spielt er mit Licht, verzaubert damit die Zuseher im Theater, aber auch die Bewohner von Paris. Doch er sehnt sich danach, noch mehr zu erreichen – was, wenn es ihm einmal gelingen würde, das Licht zu bändigen und einzufangen?

Was im Körper passiert: Die weißen Blutkörperchen

Was im Körper passiert: Die weißen Blutkörperchen

10
min
8
+
4.87

Charlotte ist wieder krank – und dieses Mal muss sie auch zur Kinderärztin. Doch in der Nacht erscheint wieder der Kobold Ollie und erklärt ihr, wie ihr Körper gegen die Krankheit kämpft. Die weißen Blutkörperchen spielen dabei eine wichtige Rolle. Lernt jetzt zusammen mit Charlotte die kleinen Kämpfer kennen, die sich in unserem Körper verbergen.

Was im Körper passiert: Die Verdauung

Was im Körper passiert: Die Verdauung

11
min
8
+
4.86

In dieser Geschichte pflückt Charlotte viele Kirschen, klagt aber auch über Bauchschmerzen. Zusammen mit ihrem wundersamen Freund Ollie besucht sie die Zunge und erfährt, was mit dem Essen in ihrem Bauch passiert.

Die Pappel

Die Pappel

12
min
8
+
4.84

Josef freute sich im Gegensatz zu den anderen Kindern überhaupt nicht auf den Besuch in der Bibliothek, da ihm das Lesen keinen Spaß machte. Doch das änderte sich in dem Moment, als ein Baum aus einem Buch zu ihm sprach und ihm seine wundersame Geschichte erzählte.

Die Hundeheldin

Die Hundeheldin

12
min
5
+
4.77

Diese Geschichte handelt von einem kleinen Hund mit einem großen Traum. Die Kinder lernen durch sie nicht nur, wie viel Arbeit dahintersteckt, eine Rakete ins Weltall zu schicken, sondern auch, wie selbst die kleinsten und unbedeutsamsten von uns Teil von etwas Großem werden können. Und dies gilt für Menschen genauso wie für Hunde.

Was im Körper passiert: Die roten Blutkörperchen

Was im Körper passiert: Die roten Blutkörperchen

10
min
8
+
4.77

Charlotte stolpert beim Wandern und kommt mit einem blutigen Knie und einem großen blauen Fleck nach Hause. Doch in der Nacht bekommt sie wieder Besuch von dem wundersamen Kobold Ollie, der ihr erklärt, wie ihr Körper die Wunde heilt. Dabei lernt sie die Blutkörperchen und die Blutplättchen kennen.

Was im Körper passiert: Die Atmung

Was im Körper passiert: Die Atmung

9
min
8
+
4.76

Charlotte ist krank. Mit Fieber und Schnupfen kommt sie aus der Schule und muss im Bett bleiben. Zum Glück kommt der Kobold Ollie vorbei. Diesmal zeigt er ihr, wie ihre Nase und ihr Hals gegen die Bazillen kämpfen und erklärt ihr, wie man wieder gesund wird.

Das Mädchen mit dem Kopf in den Sternen

Das Mädchen mit dem Kopf in den Sternen

10
min
8
+
4.76

Caroline Herschel erreichte in ihrem Leben viele unglaubliche Dinge. Obwohl sie eine Frau war und unter ihrer Kleinwüchsigkeit litt, wurde sie Astronomin – und das bereits im achtzehnten Jahrhundert! Lest mehr darüber, wie sie es bis zur eigenen Entdeckung von Sternen gebracht hat!

Eduard und die Pocken

Eduard und die Pocken

7
min
8
+
4.74

Ed verbringt gerne Zeit mit den Kühen auf dem Hof, während sein Vater, ein Arzt, kranke Menschen besucht. Doch dann tritt in ihrer Umgebung eine gefährliche Krankheit auf und Eds Kühe tragen unbeabsichtigt zu einer großen Entdeckung bei – lest in dieser Geschichte, wie Edward Jenner die Impfung gegen Pocken entdeckt hat.

Breit, Lang und Scharfsinn

Breit, Lang und Scharfsinn

15
min
8
+
4.73

Wenn wir unsere Kräfte vereinen, überwinden wir auch die schwierigsten Hindernisse, das zeigt die abenteuerliche Geschichte eines jungen Prinzen, dem es gelingt, das Herz einer Prinzessin zu gewinnen. Bei der Bewältigung zahlreicher Schwierigkeiten unterstützen ihn seine drei außergewöhnlichen Reisekameraden, die sich ihm unterwegs, auf dem Weg zum Schloss, angeschlossen haben.

Was im Körper passiert: Die Haut

Was im Körper passiert: Die Haut

10
min
8
+
4.66

Charlotte hat einen aufregenden Tag hinter sich und in der Nacht geht das Abenteuer weiter. Ein wundersamer Kobold nimmt sie mit an einen ganz besonderen Ort: die Haut! Gemeinsam finden sie heraus, wie unsere Haut funktioniert und wie man sich um sie kümmern kann.

Rapunzel

Rapunzel

10
min
5
+
4.65

Die eifersüchtige Hexe wollte Rapunzel nur für sich haben, deshalb sperrte sie sie in einen Turm ohne Türen. Nur mit Hilfe Rapunzels langem goldenen Zopfes war es möglich, nach oben zu gelangen. Ein junger Prinz beschloss jedoch, den bösen Plan der Hexe zu vereiteln und Rapunzel zu befreien.

Die kleine Fee und die kleine Hexe

Die kleine Fee und die kleine Hexe

15
min
5
+
4.65

Warum wir unseren Eltern helfen sollen. Diese Eltern wissen mit ihrer Tochter nicht mehr weiter. Nie hilft sie ihnen. Sie haben alles versucht – geschrien und gefleht, aber vergeblich. Eines Nachts hat das Mädchen dann einen seltsamen Traum, der alles verändert.

Weihnachten für alle

Weihnachten für alle

5
min
5
+
4.65

Weihnachten rückt immer näher und der kleine Karl macht sich Sorgen, dass die einsame Nachbarin Frau Lisa keine Geschenke bekommen wird. So entscheidet er, selbst ein Geschenk für sie zu machen. Doch ist der kleine Junge dieser Aufgabe gewachsen?

Die Prinzessin auf der Erbse

Die Prinzessin auf der Erbse

9
min
5
+
4.63

Dieses Märchen handelt von einem Prinzen, der einfach nicht die richtige Braut für sich finden kann. Als eines Tages ein geheimnisvolles Mädchen in den Palast kommt und behauptet, eine Prinzessin zu sein, unterzieht die Königin sie einer ganz besonderen Prüfung: dem Erbsentest.

Der kleinste Dinosaurier

Der kleinste Dinosaurier

10
min
5
+
4.63

Oma Ida entdeckt auf ihrem Bauernhof ein seltsames Ei. Wenig später schlüpft daraus ein Dinosaurier. Die Hoftiere sind von diesem Wunder nicht sehr begeistert – im Gegenteil, sie halten den kleinen Dinosaurier für eine Lachnummer. Gelingt es Ida, den Hofstreit beizulegen?

Louis’ Milchbecher

Louis’ Milchbecher

7
min
5
+
4.62

Louis interessiert sich für die Naturgesetze und erforscht alles um sich herum. Auch die Milch weckt seine Neugier. Wie kommt es, dass sie in der Wärme schlecht wird und im Kühlen nicht? Welche wichtige Entdeckung macht der Junge am Ende? Diese Geschichte wurde durch den berühmten Wissenschaftler Louis Pasteur inspiriert.

Die zwölf Brüder

Die zwölf Brüder

18
min
8
+
4.62

Finnisches Märchen über eine mutige Prinzessin, die sich aufmacht, um ihre zwölf verlorenen Brüder zu suchen, die eins aus dem Königreich vertrieben wurden. Die Geschichte betont die Liebe zwischen Geschwistern, sowie Opferbereitschaft und zeigt wie wichtig es ist, Unrecht zu vergeben.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 8+

Wie kann ich meinen 8-jährigen Sohn dazu ermutigen, öfter zu lesen?

Um ein 8-jähriges Kind zu ermutigen, öfter zu lesen, könnt ihr folgende Strategien anwenden:
- Bücher auswählen, die ihren Interessen und ihrem Leseniveau entsprechen. Bei Readmio findet ihr eine Reihe von Genres und Serien, die seine Aufmerksamkeit fesseln könnten.
- jeden Tag eine bestimmte Zeit für das Lesen vorsehen, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder nach der Schule. Beständigkeit hilft, eine Lesegewohnheit zu entwickeln.
- über die Geschichten zu diskutieren, Fragen zu stellen und zu überlegen, was als nächstes passieren wird. Durch diese Interaktion wird das Lesen interessanter und macht mehr Spaß.
- Nutzt die interaktiven Funktionen von Readmio, um das Lesen dynamischer und angenehmer zu gestalten.

Wie oft sollte mein Kind zu Hause lesen?

Für eine optimale Entwicklung der Lesekompetenz sollte ein Kind täglich zu Hause lesen. Ideal sind 20-30 Minuten Lesezeit pro Tag. Durch regelmäßiges Üben werden die Lesekompetenz, der Wortschatz und das Verständnis gefördert. Mit einer Mischung aus eigenständigem Lesen, gemeinsamem Lesen und dem Hören von Geschichten kann diese Zeit angenehm und effektiv gestaltet werden.

Kann Readmio meinem Kind helfen, sein Leseverständnis zu verbessern?

Ja, Readmio kann das Leseverständnis eures Kindes durch verschiedene Funktionen verbessern. Zunächst einmal werden unsere Geschichten durch Musik und Geräusche bereichert, die Kinder ansprechen und zur aktiven Teilnahme anregen. Alle Readmio-Geschichten enthalten Fragen nach dem Lesen und interaktive Tests, die den Kindern helfen, kritisch über den Text nachzudenken und das Gelesene zu erörtern. Ein breites Spektrum an Geschichten mit unterschiedlichen Themen und Genres trägt dazu bei, den Wortschatz und das Sprachverständnis der Kinder zu erweitern, indem sie mit verschiedenen Kontexten und Sprachen in Berührung kommen.

Ist es auch für 8-jährige Kinder noch wichtig vorzulesen?

Ja, das Vorlesen bleibt auch für 8-Jährige aus vielerlei Gründen wichtig. Das Hören von flüssigem Lesen hilft Kindern, die richtige Aussprache, Intonation und das richtige Tempo zu verstehen. Schon in diesem Alter werden Kinder mit neuen Wörtern und Ausdrücken konfrontiert, die sie aus ihrer eigenen Lektüre vielleicht nicht kennen. Außerdem fördert das gemeinsame Vorlesen die Liebe zu Büchern und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Alter sind die Kinder bereits fähig und bereit, über Geschichten zu diskutieren, was das Verständnis und das kritische Denken fördert. Das Vorlesen ergänzt das eigenständige Lesen der Kinder und fördert ihre allgemeine Lese- und Schreibentwicklung.

Mio tip: install the Readmio