Die Abenteuer des ersten Wagens ohne Pferde

10
 min
5
+
4.76
 • 
21
 bewertungen
Readmio öffnen
Karl Benz erfand das erste motorisierte Fahrzeug der Welt, doch es war seine Frau Berta, die in diesem Auto den ersten großen Ausflug der Geschichte unternahm. Heimlich machte sie sich mit ihren beiden Söhnen auf den Weg, um die neue Erfindung zu testen. Was erlebte sie auf dieser Reise und wie ebnete ihre Kreativität den Weg für kommende Automobile?
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Die Abenteuer des ersten Wagens ohne Pferde
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

„Pst, Richard!“, flĂĽsterte Mama Berta, als einer ihrer Söhne unabsichtlich gegen einen KĂĽchenstuhl stieĂź. „Vorsicht, sonst wacht Papa auf!“ Berta schrieb einen Brief fĂĽr ihren Mann fertig und ging dann auf Zehenspitzen in den Stall hinter dem Haus. Gesellschaft leisteten ihr dabei ihre beiden Söhne Eugen und Richard.

Als der Knecht herbeieilte, winkte Berta nur ab: „Heute brauchen wir keine Pferde.“

In der damaligen Zeit waren Pferde das schnellste Transportmittel für kurze Strecken. Pferde wurden außerdem für alles Mögliche verwendet! Etwa zum Abholen von Vorräten aus der Stadt, zum Ziehen von Kutschen, für die Feldarbeit und selbst die Feuerwehr fuhr mit Pferdekutschen!

Andererseits waren Pferde sehr teuer und brauchten viel Zeit: die Zubereitung des Futters und Wassers, der Tierarzt und das ständige Wegräumen von Pferdemistes waren ein normaler Bestandteil des Lebens. Stellt euch den Verkehr vor oder auch die Gefahr eines Unfalls, wenn die Pferde scheuten!

Deswegen erfand Karl Benz eine revolutionäre Neuheit: den ersten Wagen ohne Pferde. Karl war zwar ein sehr guter Mechaniker und Erfinder, aber beim Verkauf und bei der Werbung für seine Erfindung war er entsetzlich schlecht. Die meisten Menschen sagten ihm voraus, dass die Erfindung seines Automobils nur von kurzer Dauer sein würde.

Doch es gab eine Person, die an seine Erfindung glaubte. Es war Karls Ehefrau Berta Benz. Sie investierte ihr Geld in diese Erfindung und half Karl später auch in der Garage bei der Herstellung des Prototyps.

„Zum Ausprobieren nehmen wir das dritte Modell“, flĂĽsterte Berta den Jungen zu. Die nickten und alle drei schoben die knarrende Maschine etwas weiter weg vom Haus, um Karl nicht zu wecken.

„Bereit?“, fragte sie und die Jungen grinsten nur.

„Das wird ein prima Abenteuer, Mami!“, rief Eugen begeistert. Sie starteten den Motor und machten sich auf den Weg…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Geschichten ĂĽber die Wissenschaft

Die Kuckucksuhr

Die Kuckucksuhr

9
min
5
+
4.73

Max freut sich sehr auf den Ausflug zu seinem Opa, der im Ausland lebt. Dieser ist nämlich ein bekannter Uhrmacher und möchte seinem Enkelsohn seine Uhrensammlung und sogar die Kuckucksuhren zeigen. Doch Max kann nicht verstehen, warum jemand einen Kuckuck in eine Uhr sperrt. Kann er das Rätsel in Opas Werkstatt lösen?

Von Bescheidenheit so groĂź wie der Mond

Von Bescheidenheit so groĂź wie der Mond

8
min
5
+
4.54

Diese Geschichte, geschrieben auf der Grundlage wirklicher Ereignisse, beginnt mit der Jugend des schon früh vom Fliegen faszinierten Neil. Dank harter Arbeit, Ausdauer und Entschlossenheit wird am Ende aus dem kleinen Neil der erste Mensch, der seinen Fuß auf den Mond setzt. Sein Beispiel kann auch heute noch Kinder inspirieren und ihnen zeigen, wie fruchtbringend stetiges Bemühen um ein Ziel und die Verwirklichung eines Traumes sein können. Die verwendete Aufnahme ist ein Tondokument der Mondmission Apollo 11 vom 21. Juli 1969. Sie enthält die originalen Worte des Astronauten Neil Armstrong, die er in dem Moment sprach, als ein Mensch zum ersten Mal die Oberfläche des Mondes betrat. Die Aufnahme stammt aus dem Archiv der NASA.

Die Geschichte von Johannes, der gerne las

Die Geschichte von Johannes, der gerne las

9
min
8
+
4.88

Johannes war von klein an von Büchern fasziniert. Zu seiner Zeit waren Bücher jedoch sehr teuer und nur wenige Menschen konnten ein Buch zu Hause haben! Der Erfindungsreichtum und die Kreativität von Johannes brachten ihn aber auf eine revolutionäre Idee… Lest seine Geschichte und erfahrt, wie der Buchdruck entstanden ist – eine Erfindung, die die ganze Welt veränderte.