Geschichten aus aller Welt

Lassen Sie uns gemeinsam die Welt bereisen! Sollen wir zuerst die Robbenjäger in Grönland oder die afrikanischen Stämme besuchen? Wie wäre es, die Geschichte von Vietnams Aschenputtel kennenzulernen? Vom Fernen Osten über die Weiten Afrikas bis hin zu den ewigen Eisflächen des hohen Nordens: Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die Geheimnisse traditioneller Geschichten aus allen Ecken der Welt ein.

Die zwölf Brüder

Die zwölf Brüder

18
min
8
+
4.74

Finnisches Märchen über eine mutige Prinzessin, die sich aufmacht, um ihre zwölf verlorenen Brüder zu suchen, die eins aus dem Königreich vertrieben wurden. Die Geschichte betont die Liebe zwischen Geschwistern, sowie Opferbereitschaft und zeigt wie wichtig es ist, Unrecht zu vergeben.

Die Mutter der Meere

Die Mutter der Meere

10
min
3
+
4.68

Aus dem Meer sind alle Fische verschwunden, und die Bewohner des Dorfes am Meer müssen nun Hunger leiden. Schließlich zieht ein kleiner Junge los, um die Ursache dieser Katastrophe herauszufinden, und er gelangt unerwartet direkt auf den Meeresgrund. Dort trifft er die Mutter der Meere, die ihm verrät, was da vor sich geht...

Die acht Sonnen

Die acht Sonnen

5
min
5
+
4.61

Diese Geschichte aus Laos handelt von den acht Sonnen, die einst Tag für Tag auf die Erde hinabbrannten. Ein geschickter Schütze und ein kleiner Hahn schafften es jedoch, die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese alte Legende ist mit ihrer Umweltthematik auch in der heutigen Zeit hochaktuell.

Der Spiegel

Der Spiegel

10
min
5
+
4.53

Diese lustige Geschichte aus Korea handelt davon, wie ein einfacher Dorfbewohner namens Herr Kim in die Stadt reist und dort zum ersten Mal einen Spiegel sieht. Herr Kim und seine Familie erleben durch diesen unbekannten Gegenstand so manche Überraschungen und lustige Missverständnisse. Diese Geschichte lässt sich aber auch auf die heutige Zeit übertragen, in der es ebenfalls viele moderne Erfindungen gibt.

König Midas und die Eselsohren

König Midas und die Eselsohren

9
min
5
+
4.39

In dieser Geschichte tauchen wir ein in das alte Griechenland – in eine mythische Zeit, als die Götter noch auf der Erde wandelten. König Midas mischt sich in einen Wettbewerb der Götter ein und bekommt als Strafe Eselsohren. Er schämt sich sehr und versucht, sie zu verstecken. Wie lebt man nur mit so einem Geheimnis? Kann es der König für sich behalten?

Die Geschichte der Trommel

Die Geschichte der Trommel

7
min
3
+
4.36

Diese afrikanische Legende erzählt, wie das erste Musikinstrument zu den Menschen kam – die Trommel. Sie stammte direkt vom Mond – und wurde von einem quirligen Affen überbracht. Auch mutige Ideen, die auf den ersten Blick unglaublich erscheinen, können zum Erfolg führen. Man sollte sie jedoch gut durchdenken, sonst kann man böse auf die Nase fallen – wie der Affe in dieser Geschichte.

Die magischen Stiefel

Die magischen Stiefel

10
min
5
+
4.88

Es lohnt sich immer, ein gütiges Herz zu haben und seine Versprechen zu halten. Als ein armer Junge sein Versprechen gegenüber einem Greis einhält, bekommt er ein Paar magischer Stiefel, einen Beutel voller Gold und ein goldenes Schloss geschenkt. Trotz der Tatsache, dass ein reicher Landbesitzer versucht, ihm diesen Reichtum zu stehlen, geht schließlich für seine Familie alles gut aus.

Der Nordwind

Der Nordwind

15
min
5
+
4.84

Als der Nordwind alle Lebensmittel aus der Vorratskammer von Olaf und seiner Mutter wegweht, macht sich Olaf auf die Suche danach. Er bekommt das Essen zwar nicht zurück, doch stattdessen gibt ihm der Nordwind ein magisches Geschenk. Ein gieriger Gastwirt beginnt jedoch, sich das ungewöhnliche Geschenk anzueignen. Wird Olaf am Ende zu seinem Recht kommen?

Der alte Bauer und die Schelme

Der alte Bauer und die Schelme

9
min
5
+
4.82

Dass es sich nicht lohnt zu betrügen, erfahren in dieser Geschichte zwei Schelme. Zwar gelingt es ihnen zunächst einen alten Bauern übers Ohr zu hauen, doch dieser zahlt es ihnen mit gleicher Münze zurück und erteilt ihnen eine Lektion.

Der rot-schwarze Pullover

Der rot-schwarze Pullover

8
min
5
+
4.79

Sich zu streiten, ist ganz normal. Manchmal reicht sogar ein kleines Missverständnis schon aus, dass man gar nicht mehr befreundet sein will. So wie bei den beiden besten Freunden in dieser afrikanischen Geschichte, deren Freundschaft durch einen gemeinen Trick auf die Probe gestellt wird.

Die magische Mühle

Die magische Mühle

12
min
5
+
4.79

Eine lettische Volksgeschichte über einen gütigen, armen Mann und seinen älteren Bruder, einen Geizhals. Dank der Hilfe eines Kobolds und einem Handel mit dem Teufel erhält der arme Bruder eine magische Mühle, die mahlen kann, was immer er möchte. Als der reiche Bruder davon erfährt, will er die Mühle für sich beanspruchen, doch seine Gier treibt ihn von all dem Reichtum weg, welchen letztendlich sein jüngerer Bruder erhält.

Vierzig Brüder und die blinde Schwester

Vierzig Brüder und die blinde Schwester

10
min
8
+
4.78

Wenn wir zusammenhalten, können wir viel mehr schaffen. Vierzig Brüder lebten mit ihrer blinden Schwester und ihrem alten Vater in Bescheidenheit und Liebe. Als sich jedoch der Vater auf dem Sterbebett befindet, beginnen die Brüder einen Streit um das einzige Feld, das sie vom Vater erben sollten.

Die Mausbraut

Die Mausbraut

10
min
5
+
4.77

Dies ist eine Geschichte, in der sich dank der Geduld und des Glaubens der kleinen großen Heldin alles zum Guten wendet. Als ein König beschließt, einem seiner drei Söhne sein Reich zu übergeben, schickt er sie los, damit sie eine tüchtige Braut heimbringen. Aber der jüngste Sohn verlobt sich mit einer kleinen grauen Maus und ist sich gar nicht sicher, ob diese die Aufgaben erfüllen kann, die sein Vater seinen zukünftigen Schwiegertöchtern gestellt hat.

Philemon und Baucis

Philemon und Baucis

8
min
8
+
4.75

Diese klassische Geschichte der griechischen Mythologie handelt von Gastfreundschaft und von der Beziehung des Ehepaars Philemon und Baucis. Für ihre Güte und ihre Hilfsbereitschaft gegenüber den Göttern wünschen sie sich nur gemeinsam zu sterben, damit keiner von ihnen ohne den anderen leben muss. In dieser Geschichte lernen wir nicht nur den Wert wahrer Liebe kennen, sondern auch, wie man akzeptiert, dass das Leben auch sein Ende hat.

Der Mann mit den Kokosnüssen

Der Mann mit den Kokosnüssen

9
min
5
+
4.75

Dieses Märchen von den Philippinen erzählt von einem Mann, der Kokosnüsse pflücken geht. Da er eine gute Ernte erwartet, hört er nicht auf den wohlgemeinten Rat des Nachbarn und erschwert sich dadurch selbst sein einfaches Vorhaben.

Die magischen Sandalen

Die magischen Sandalen

8
min
8
+
4.75

Anderen zu helfen macht uns zu wirklichen Helden. Schöne Geschichte über einen gutherzigen Boten, der schwächeren hilft, selbst zum Preis der Vernachlässigung seines eigenen Berufes. Und obwohl er eine wichtige Nachricht nicht überbracht hat, geht alles gut aus. Als Belohnung erhält er Zaubersandalen, dank derer er weiter seinen Beruf ausüben und gleichzeitig anderen helfen kann.

Der Rattenfänger von Hameln

Der Rattenfänger von Hameln

14
min
5
+
4.74

In dieser deutschen Legende lernt ihr den geheimnisvollen Rattenfänger kennen, der die Stadt Hameln von den lästigen Ratten befreit. Doch was geschieht, als er für seine Dienste nicht den versprochenen Lohn erhält? Keine Angst, am Ende geht alles gut aus.

Goldene Birnen

Goldene Birnen

12
min
5
+
4.73

Dieses österreichische Märchen handelt von einem Baum, der die köstlichsten Birnen im ganzen Königreich trägt, und drei Brüdern, die dem König mit diesen Birnen eine Freude machen wollen. Finde heraus, ob es ihnen gelingt und was sie dafür bekommen.

Fragen zu den

Geschichten aus aller Welt

Um welche Regionen und Kulturen geht es bei Readmio in den „Geschichten aus aller Welt“?

Die „Geschichten aus aller Welt“ von Readmio zeigen eine Vielzahl von Regionen und Kulturen aus der ganzen Welt. Ihr könnt zum Beispiel die traditionellen Geschichten der amerikanischen Ureinwohner in der Geschichte Der Jäger und die Schlange erkunden, das reiche kulturelle Erbe afrikanischer Stämme entdecken oder Finnische Volksgeschichte Die zwölf Brüder genießen. Diese Geschichten umspannen Kontinente, darunter den Fernen Osten, Afrika, Europa und Amerika, und bieten ein breites Spektrum an kulturellen Erfahrungen und Traditionen.

Gibt es in der Rubrik „Geschichten aus aller Welt“ auch traditionelle Geschichten?

Ja, die Rubrik „Geschichten aus aller Welt“ enthält mehrere traditionelle Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Beispiele sind das indianische Volksmärchen Namunkuras Wunderstein oder das polnisches Märchen Die Farnblume, die Kinder in das umfangreiche globale Kulturerbe eintauchen lassen und ihnen einen Einblick in die Traditionen und den Glauben verschiedener Gemeinschaften geben.

Wie können Kinder vom Lesen von Geschichten aus verschiedenen Kulturen profitieren?

Das Lesen von Geschichten aus verschiedenen Kulturen hat für Kinder zahlreiche Vorteile. Durch die Beschäftigung mit Geschichten aus verschiedenen Kulturen lernen Kinder unterschiedliche Sitten, Werte und Traditionen kennen, was ihr kulturelles Bewusstsein stärkt und Integration fördert. Darüber hinaus können diese Geschichten Neugierde und ein lebenslanges Interesse an der Erforschung und dem Respekt für andere Kulturen wecken.

Für welche Altersgruppen sind die „Geschichten aus aller Welt“ geeignet?

Wir denken, dass diese Geschichten für mehrere Altersgruppen geeignet sind. Sie sind so gestaltet, dass sie für die Kleinsten sowie auch für ältere Kinder bis zum 10. Lebensjahr gelesen werden können. Die Erzählungen sind altersgerecht gestaltet und haben einen lehrreichen und unterhaltsamen Inhalt. Älteren Kindern vermitteln die Geschichten ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt und sie können als Ausgangspunkt für die weitere Erforschung globaler Traditionen und Geschichten genutzt werden.