Geschichten für Kinder 5+

Diese Märchen sind bereits für Fünfjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Die Frau und der Bär

Die Frau und der Bär

10
min
5
+
4.64

Eine einsame Inuit-Frau bekommt einen Eisbären geschenkt. Sie zieht ihn auf, als wäre er ihr eigener Sohn. Das ganze Dorf hat Freude an dem kleinen Bären, doch mit der Zeit wird er immer größer und die ersten Probleme tauchen auf…

Eine Nacht unter freiem Himmel

Eine Nacht unter freiem Himmel

4
min
3
+
4.64

Wie wäre es, einmal einen Ausflug in die Natur zu unternehmen? Am Abend die leuchtenden Sterne direkt aus dem Schlafsack zu betrachten oder in die Flammen eines gerade entfachten Lagerfeuers zu blicken, kann ein wahrhaftig angenehmes Erlebnis sein. Der Aufenthalt im Freien, an der frischen Luft, kann unsere Abwehrkräfte stärken.

Wo die Gefühle wohnen: Traurigkeit

Wo die Gefühle wohnen: Traurigkeit

10
min
5
+
4.64

Martin lernt die einzelnen Stockwerke des Wohnhauses kennen, in dem er wohnt, und so findet er auch mehr über die unterschiedlichen Gefühle heraus. In den vorherigen Teilen haben wir bereits die Wut und die Angst kennengelernt, der heutige Teil widmet sich der Traurigkeit.

Wo die Gefühle wohnen: Überraschung

Wo die Gefühle wohnen: Überraschung

8
min
5
+
4.64

Welches Gefühl lernt Martin heute kennen? Im nächsten Stockwerk seines Wohnhauses erwartet ihn eine Überraschung in Form eines erfinderischen Nachbarn. Mach dich mit Martin auf die Reise zu den Gefühlen und entdecke diesmal die Überraschung.

Der Kostümball

Der Kostümball

11
min
5
+
4.63

Dennis ist ein vorbildlicher und anständiger Schüler, der sich sehr auf den Kostümball seiner Schule freut. Er verkleidet sich so gut, dass ihn niemand erkennt. Und dann merkt er, dass er auf einmal gar nicht mehr anständig und vorbildlich sein muss – schließlich erkennt ihn ja niemand. Doch stimmt das wirklich?

Der verzauberte Hirsch

Der verzauberte Hirsch

16
min
5
+
4.63

Eine Geschichte inspiriert von einem Märchen des Märchensammlers Pavol Dobšinský. Zwei Geschwistern gelingt es, ihrer bösen Stiefmutter zu entkommen, die beide mit einem Fluch belegt und den Jungen in einen Hirsch verwandelt. Doch wie in jedem guten Märchen siegt am Ende das Gute über das Böse.

Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

18
min
5
+
4.63

Eine Märchenerzählung von Hans Christian Andersen über den Kampf zwischen Gut und Böse. Die Scherben eines Spiegels, die einen Menschen in ein gefühlloses Wesen verwandeln können, treffen einen Jungen namens Robert. Eines Tages verschwindet er aus seinem Elternhaus, denn die Schneekönigin hat ihn entführt und in ihren Palast mitgenommen. Aber seine furchtlose Freundin Annalena beschließt ihn zu suchen und begibt sich auf eine lange und gefährliche Reise.

Der Hahn und der Fuchs

Der Hahn und der Fuchs

4
min
5
+
4.63

Als der Hahn eines Tages im Wald einem Fuchs begegnet, ist er überrascht, als er vom Fuchs die Nachricht erhält, dass alle Tiere nun Freunde sind und den Fuchs nicht mehr fürchten müssen. Doch der Hahn ist nicht so leichtgläubig, sondern wendet einen raffinierten Trick an, um herauszufinden, ob der Fuchs wirklich die Wahrheit sagt.

Die Zauberringe und das Tote Meer

Die Zauberringe und das Tote Meer

10
min
5
+
4.61

Wohin reisen die Schwestern mit ihren Zauberringen heute? Der Zauber bringt sie an einen ungewöhnlichen Ort – das Tote Meer. In dieser Geschichte erfahrt ihr, warum es so genannt wird, und wie ein Meer unter dem Meeresspiegel liegen kann. Und ihr lernt ein gesprächiges Kamel kennen. Seid ihr bereit?

Die Zauberringe und die Wostok-Station

Die Zauberringe und die Wostok-Station

10
min
5
+
4.61

Ella und Anna haben Zauberringe. In der letzten Geschichte haben sie mit ihnen einen der heißesten Orte in Amerika entdeckt. Wohin bringen sie die Ringe dieses Mal? Zu einem der kältesten Orte der Welt: der Forschungsstation Wostok am Südpol.

Fantasiespiel

Fantasiespiel

6
min
3
+
4.61

Diese Geschichte, verbunden mit Atemübungen, bringt Kinder ins Land der Fantasie. Gleichzeitig dient sie auch als Gute-Nacht-Geschichte, da sie Kindern hilft, sich nach einem langen Tag zu beruhigen und auf den Schlaf vorzubereiten.

Die Fee

Die Fee

7
min
5
+
4.61

Klassisches Märchen darüber, dass Bescheidenheit, Anstand und Demut sich immer auszahlen. Wenn ein junges Mädchen einer als alte Frau verkleideten Fee hilft, wird sie dafür reich belohnt. Doch ihre böse Stiefmutter will nur für ihre eigene Tochter das Beste haben, und so schickt sie auch diese an den Waldrand, um dort auf die alte Frau zu warten. Sie erwartet natürlich ebenfalls eine Belohnung für ihre Hilfe. Doch anderen nur aus eigennützigen Gründen zu helfen, zahlt sich nicht aus.

Der Glashügel

Der Glashügel

10
min
5
+
4.61

Geschichte darüber, dass Gier und das Streben nach Reichtum nicht zu einem glücklichen Leben führen. Slowakisches Volksmärchen über zwei unterschiedliche Brüder. Der ältere ist schlecht und geizig, hat genug Geld und hilft seinem jüngeren Bruder, der gutherzig und tapfer ist, nicht einmal in dessen schwierigsten Zeiten.

Der teuflische Knecht

Der teuflische Knecht

12
min
5
+
4.61

Ein Märchen von einem Teufelchen, das einem armen Holzfäller sein letztes Stückchen Brot stiehlt. Als Luzifer davon erfährt, muss das kleine Teufelchen ein Jahr lang für den Holzfäller arbeiten.

Der tapfere Zinnsoldat

Der tapfere Zinnsoldat

9
min
3
+
4.61

In dieser traditionellen Geschichte von Hans Christian Andersen lernen wir das Schicksal des Zinnsoldaten kennen, der anders als die anderen war. Dafür erlebte er aber ein unerwartetes Abenteuer – kommt mit auf diese Reise! Vielleicht wisst ihr, dass dieses Märchen ursprünglich ein trauriges Ende hat. Falls ihr die Geschichte nicht ganz zu Ende lesen wollt, habt ihr die Möglichkeit, die Geschichte ein paar Sätze früher zu beenden.

Was in der Unterführung passiert

Was in der Unterführung passiert

7
min
3
+
4.6

Als Familie Kreuzspinne aus dem Urlaub nach Hause kommt, muss sie feststellen, dass ihr malerisches Häuschen dem Besen zum Opfer gefallen ist. Sie beschließt daher, die Menschen zu überzeugen, ihre Häuser nicht weiter zu zerstören – Spinnen sind schließlich nützlich für die Menschen! Aber wie sollen sie ihnen das erklären, wenn die Menschen die Spinnensprache nicht verstehen?

Der belesene Pirat

Der belesene Pirat

8
min
5
+
4.59

Theo ist kein gewöhnlicher Pirat – im Gegensatz zu den anderen Piraten verbringt er seine Zeit am liebsten mit dem Lesen. Es scheint jedoch, als ob Lesen keine nützliche Tätigkeit für Piraten wäre. Oder etwa doch? Als das Piratenschiff auf die gefährlichen Sirenen trifft, kommt Theos Hobby plötzlich allen gelegen.

Der Nachtfalter

Der Nachtfalter

4
min
3
+
4.59

Es ist Schlafenszeit? Versüßt euch die Zeit vor dem Schlafen mit einer kurzen Gutenachtgeschichte von einem Nachtfalter. Diese Geschichte bereitet euch nicht nur auf den Schlaf vor, sondern ihr lernt auch mehr über dieses interessante Lebewesen.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 5+

Welche Arten von Geschichten sind für 5-Jährige geeignet?

Für 5-Jährige bietet Readmio Geschichten, die fesselnd und fantasievoll sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Geeignet sind Geschichten über spannende Reisen und Entdeckungen, die Neugier und Fantasie anregen, aber auch Tiergeschichten. Kinder in diesem Alter neigen dazu, Geschichten zu mögen, die die Bedeutung von Freundschaften, Arbeit und gemeinsamen Spielen hervorheben.

Wie merke ich, dass mein Kind für komplexere Geschichten bereit ist?

Um zu erkennen, wann euer Kind reif für komplexere Geschichten ist, müsst ihr die Entwicklungsschritte und Interessen eures Kindes beobachten. In der Regel kann euer Kind bereits längeren Geschichten zuhören und sich auf sie einlassen oder einer Erzählung folgen, ohne das Interesse zu verlieren. Wenn euer Kind über einen fortgeschrittenen Wortschatz verfügt und neue Wörter verstehen und verwenden kann, ist es eventuell bereit für Geschichten, die eine neue und schwierigere Sprache einführen. Sobald euer Kind Interesse an einer breiteren Themenpalette zeigt oder Fragen zu verschiedenen Themen stellt, kann es von Geschichten profitieren, die neue und anspruchsvollere Konzepte behandeln. Bei Readmio findet ihr eine Vielzahl von Geschichten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, erkundet Geschichten aus der Kategorie für 5-Jährige.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Freundlichkeit: Geschichten, in denen es darum geht, Beziehungen aufzubauen, rücksichtsvoll zu sein und anderen zu helfen.
Fantasie und Kreativität: Geschichten, die zum fantasievollen Spielen und kreativen Denken anregen.
Problemlösung und Widerstandsfähigkeit: Geschichten, in denen es um einfache Herausforderungen geht und wie die Figuren sie mit Entschlossenheit und Cleverness meistern.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio sind in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten lang. Diese Dauer ist ideal, um die Aufmerksamkeitsspanne von kleinen Kindern aufrechtzuerhalten, und bietet genügend Zeit für eine vollständige Erzählung, ohne sie zu überfordern. Die Länge ermöglicht fesselnde Geschichten, die gut in die Schlafenszeit oder kurze Lesepausen tagsüber passen.