Der teuflische Knecht

12
 min
5
+
4.64
 • 
61
 bewertungen
Ein Märchen von einem Teufelchen, das einem armen Holzfäller sein letztes Stückchen Brot stiehlt. Als Luzifer davon erfährt, muss das kleine Teufelchen ein Jahr lang für den Holzfäller arbeiten.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Der teuflische Knecht
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Es war einmal ein weit entferntes Land, in dem sich ab und zu pechschwarze Teufelchen unter die Leute mischten. In diesem Land lebte auch ein armer Holzfäller mit seiner Familie. Tag für Tag ging er in den Wald, um Holz zu fällen. Es war eine harte Arbeit und doch schaffte er es kaum, seine Familie damit zu versorgen.

Eines Morgens machte er sich gerade auf den Weg in den Wald. Da die Speisekammer ganz leer war, nahm er nur ein kleines StĂĽckchen Brot mit sich. Dieses kleine StĂĽckchen musste ihm fĂĽr den ganzen Tag reichen. Mit der Axt auf der Schulter ging er in den Wald hinaus.

Auf einer Lichtung hängte er seine Tasche an einen der Äste und machte sich gleich an die Arbeit. Mit der Axt hieb er auf die mächtigen Stämme ein. Jedes Mal, wenn er ins Holz schlug, hörte man es bis tief in den Wald. Erschrocken flogen die Vögel von den benachbarten Bäumen auf und machten sich auf die Suche nach einem stilleren Plätzchen.

Diese Geräusche lockten auch ein kleines neugieriges Teufelchen an.

„Aaah, wen haben wir denn da? Einen Holzfäller ... hmmm ... er macht seine Arbeit echt gut, das muss ich schon sagen. Zum GlĂĽck musste ich nie so hart arbeiten wie er. Aber was ist denn das? Eine Tasche. Darin könnte etwas zum Essen sein”, plapperte das Teufelchen und wedelte freudig mit seinem langen Schwanz.

Vorsichtig schlich er zu der Tasche, griff nach ihr... und schon war er wie vom Erdboden verschluckt.

Der Holzfäller war ganz in seine Arbeit vertieft und bemerkte das Teufelchen gar nicht.

Blitzschnell lief das Teufelchen nach Hause. Dort prahlte er mit der Tasche vor den anderen Teufelchen.

„Schaut mal, was ich hier habe. Im Wald war ein Holzfäller und ich…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Der Hahn, die Katze und der KnĂĽppel

Der Hahn, die Katze und der KnĂĽppel

8
min
5
+
4.57

Geduld zahlt sich aus und das Warten auf die richtige Gelegenheit bringt am Ende die erwünschten Früchte. Eine Geschichte über drei Brüder, die von ihrem Vater ein sehr bescheidenes Erbe erhalten: einen Hahn, eine Katze und einen Knüppel. Alle drei können jedoch mit ihrer Geschicklichkeit und ihrem Einfallsreichtum diese scheinbar gewöhnlichen und fast wertlosen Dinge zu gutem Geld machen.

Pinocchio

Pinocchio

19
min
5
+
4.71

Dieses weltbekannte italienische Märchen zeigt uns, dass sich Lügen nicht auszahlen. Als ein einsamer Holzschnitzer zu seinem Vergnügen eine hölzerne Puppe herstellt, wird diese auf einmal lebendig. Aus der ungewöhnlichen Marionette entwickelt sich der leichtfertige Junge Pinocchio, der verschiedene Abenteuer erlebt. Als er einmal jedoch nicht die Wahrheit sagt und sich aus einer unangenehmen Sache heraus lügen will, wächst ihm eine lange Lügennase… Am Ende hat Pinocchio etwas Wichtiges gelernt und wird zu einem richtigen menschlichen Wesen.

Der Prinz und der Frosch

Der Prinz und der Frosch

11
min
5
+
4.74

Die Fantasie der Menschen kennt keine Grenzen, dies beweist auch diese alte Volksgeschichte. Ein Märchen über einen König, der sich nicht entscheiden kann, welchem seiner beiden Söhne er das königliche Zepter überlassen soll. So entscheidet er sich, sie mittels dreier Aufgaben zu prüfen, damit derjenige, der diese Aufgaben besser erledigt, das gesamte Königreich erhält.