Geschichten aus aller Welt

Lassen Sie uns gemeinsam die Welt bereisen! Sollen wir zuerst die Robbenjäger in Grönland oder die afrikanischen Stämme besuchen? Wie wäre es, die Geschichte von Vietnams Aschenputtel kennenzulernen? Vom Fernen Osten über die Weiten Afrikas bis hin zu den ewigen Eisflächen des hohen Nordens: Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die Geheimnisse traditioneller Geschichten aus allen Ecken der Welt ein.

Der Königsturm

Der Königsturm

6
min
5
+
4.5

Ein König will unbedingt einmal den Mond berühren. Daher befiehlt er einem Zimmermann, ihm einen Turm zu bauen, der hoch bis in den Himmel reicht. Der verzweifelte Zimmermann weiß, dass kein Turm der Welt so hoch sein kann, baut aber dem König einen Turm aus Kisten. Das nimmt kein gutes Ende für den König. Diese Geschichte zeigt, wie gefährlich es sein kann, wenn man etwas so unbedingt will, dass man vergisst, erst einmal in Ruhe darüber nachzudenken. Sie lehrt eine wertvolle Lektion über die Gefahren von Besessenheit.

Die vier Witzbolde

Die vier Witzbolde

9
min
8
+
4.49

Unehrliches Verhalten zahlt sich niemals aus. Als sich vier Spaßvögel entscheiden, einem Reisenden seine Kleider abzunehmen, denken sie sich ein Spiel aus, bei dem man die am wenigsten glaubhafte Geschichte erfinden soll. Und derjenige, dem die anderen seine Geschichte nicht glauben, verliert all seine Kleider. Wie hat der Reisende dieses seltsame Spiel gemeistert?

Der starke Löwe und der listige Schakal

Der starke Löwe und der listige Schakal

9
min
5
+
4.48

In diesem afrikanischen Märchen gerät ein alter Schakal in Schwierigkeiten. Am Ende schafft er es jedoch, trotz großer Angst den viel stärkeren Löwen auszutricksen.

Die außergewöhnlichen Begleiter

Die außergewöhnlichen Begleiter

22
min
5
+
4.47

Jede lange Reise wird leichter, wenn du Freunde an deiner Seite hast. Diese Abenteuergeschichte erzählt von einem jungen Mann, der das Herz der Prinzessin gewinnen will. Auf seinem Weg zum Schloss trifft er fünf mutige Freunde, die ihm dabei helfen, die Gefahren und schweren Aufgaben zu überwinden, die ihm auf dem Weg begegnen.

Ein langer Name

Ein langer Name

8
min
5
+
4.46

Einfache Lösungen können manchmal effektiver sein. Ein alter chinesischer Aberglaube besagt, dass Menschen mit längerem Namen länger leben und glücklicher sind. Die Realität zeichnet ein anderes Bild.

Die Büchse der Pandora

Die Büchse der Pandora

9
min
5
+
4.46

Wer ist Pandora und was verbirgt sich in der magischen Büchse? Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern in die antike Welt, wo die griechischen Götter gemeinsam mit den Menschen lebten, und stellen Sie den Kindern diesen traditionellen Mythos von Hochmut, Rache, aber auch von der Verbindung von Gut und Böse vor.

Der Fuchs und der Tiger

Der Fuchs und der Tiger

5
min
5
+
4.45

Als ein kleiner Fuchs im Wald auf einen riesigen, hungrigen Tiger trifft, scheint es, als wäre sein Schicksal besiegelt. Doch auch wenn er dem Tiger an Kräften unterlegen ist, kann sein scharfsinniger Verstand ihm aus dem Schlamassel heraushelfen.

Die vier Meister

Die vier Meister

10
min
5
+
4.45

In der Einheit liegt die Kraft. Dieses Volksmärchen erzählt uns, wie wir auch die größten Schwierigkeiten überwinden können, wenn wir uns für eine gute Sache zusammenschließen.

Der Hase als Zeuge

Der Hase als Zeuge

6
min
5
+
4.44

Die Tatsache, dass jemand stärker ist, bedeutet noch lange nicht, dass er das Recht hat, andere zu Unrecht zu beschuldigen. Der Löwe beschuldigte die Schildkröte dessen, dass sie ihm all den guten Geruch seines gebratenen Fleisches weg geschnuppert hat, und ihm dieses deswegen überhaupt nicht geschmeckt hat. Er ging sogar so weit, den Sultan zu bitten, diese Tat zu bestrafen und der Schildkröte eine Strafe aufzuerlegen. Dieser half aber der kluge Hase.

Warum Herr Sonne keine Frau hat?

Warum Herr Sonne keine Frau hat?

7
min
3
+
4.43

Diese Legende aus Bulgarien erzählt davon, wie Herr Sonne heiraten wollte und wie aus dieser Hoffnung schlussendlich nichts wurde. Die Hochzeitspläne durchkreuzte ein kleiner Igel, der verstanden hatte, welche schrecklichen Auswirkungen der Schein einer ganzen Sonnenfamilie am Himmel hätte. Diese Geschichte steht so in Verbindung mit der aktuellen Thematik der Umwelt.

Der Bildhauer Pygmalion

Der Bildhauer Pygmalion

9
min
8
+
4.42

Diese alte griechische Sage handelt vom besten Bildhauer aller Zeiten – Pygmalion. Ihr erfahrt darin nicht nur, wie er durch seine Kunst dem wirklichen Leben näherkam, sondern auch, wie die Bildhauerei ihm half, sich selbst zu lieben.

Eros und Psyche

Eros und Psyche

10
min
8
+
4.42

Taucht ein in die Welt der Mythologie und lest in dieser Geschichte von der großen Liebe zwischen Eros und dem schönen Mädchen Psyche. Lässt sich Liebe verhindern? Und wie können sich Intrigen und Stolz an uns rächen? Dies erfahrt ihr in dieser Geschichte.

Wie der Gepard zu seinen Flecken kam

Wie der Gepard zu seinen Flecken kam

8
min
8
+
4.42

Diese Geschichte stammt aus Afrika. Sie erzählt uns von einem heimtückischen Jäger, der sich selbst das Jagen erleichtern will und einer Gepardenmutter aus diesem Grund das Wichtigste wegnimmt, das sie hat – ihre Kinder.

Von Drachen und Krähen

Von Drachen und Krähen

10
min
5
+
4.4

Falsche Entscheidungen trifft jeder einmal. Oft kann man sie wiedergutmachen, wenn man sich anstrengt und fest entschlossen ist. Der Anführer der Krähen trifft eine weitreichende Entscheidung, die seinem Krähenvolk schadet. Alle Vögel müssen ihr Dorf verlassen, das sodann von Drachen erobert wird. Am Ende schafft er es, dass alle Krähen nach Hause zurückkehren können.

Der listige Hase und der hungrige Löwe

Der listige Hase und der hungrige Löwe

10
min
5
+
4.4

In einem Dschungel herrscht ein schrecklicher, unbarmherziger Löwe, vor dem alle Tiere zittern und der wie alle Tyrannen glaubt, er wäre allmächtig und Herr über Leben und Tod. Aber auch dieser Diktator findet am Ende seinen Meister. Er wird von einem kleinen, schlauen Hasen überlistet, der ihm weismacht, in einem Brunnen säße ein anderer Löwe, der ihn herausfordern wolle. Bei dem Versuch, den vermeintlichen Rivalen, in Wirklichkeit sein Spiegelbild im Wasser, anzugreifen, fällt er in den Brunnen und ertrinkt. Der Tyrann ist tot und die Tiere im Dschungel sind von seiner Gewaltherrschaft befreit.

Kantchils Grube

Kantchils Grube

7
min
5
+
4.39

Wir sollten nicht allem glauben, was wir hören. Die Wahrheit kann oft ganz anders aussehen. In Dieser Geschichte erfand die Äffin Kantchil eine Geschichte über das Ende der Welt, damit die anderen Tiere ihr aus der Grube halfen, in die sie aus Leichtsinn gefallen war.

Die Kröte Kuartam

Die Kröte Kuartam

6
min
5
+
4.37

Mit Wesen, die magische Kräfte besitzen, sollte man nicht spielen – dies erklärt uns eine ecuadorianische Legende über eine wundersame Kröte. Der eingebildete Jäger erfährt es am eigenen Leib: wenn man die Kröte provoziert, muss man mit einer Strafe rechnen.

Der Wolf und der Bock

Der Wolf und der Bock

5
min
5
+
4.37

Mit Erfindungsreichtum können wir auch diejenigen überwältigen, die stärker sind als wir. Das kleine Lamm verirrte sich eines Tages im Wald, was sogleich der hungrige Wolf ausnutzen wollte, und es zum Abendessen fressen wollte. Das Lamm aber rettete gleich zweimal durch Erfindungsreichtum und Schlagfertigkeit sein Leben.

Fragen zu den

Geschichten aus aller Welt

Um welche Regionen und Kulturen geht es bei Readmio in den „Geschichten aus aller Welt“?

Die „Geschichten aus aller Welt“ von Readmio zeigen eine Vielzahl von Regionen und Kulturen aus der ganzen Welt. Ihr könnt zum Beispiel die traditionellen Geschichten der amerikanischen Ureinwohner in der Geschichte Der Jäger und die Schlange erkunden, das reiche kulturelle Erbe afrikanischer Stämme entdecken oder Finnische Volksgeschichte Die zwölf Brüder genießen. Diese Geschichten umspannen Kontinente, darunter den Fernen Osten, Afrika, Europa und Amerika, und bieten ein breites Spektrum an kulturellen Erfahrungen und Traditionen.

Gibt es in der Rubrik „Geschichten aus aller Welt“ auch traditionelle Geschichten?

Ja, die Rubrik „Geschichten aus aller Welt“ enthält mehrere traditionelle Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Beispiele sind das indianische Volksmärchen Namunkuras Wunderstein oder das polnisches Märchen Die Farnblume, die Kinder in das umfangreiche globale Kulturerbe eintauchen lassen und ihnen einen Einblick in die Traditionen und den Glauben verschiedener Gemeinschaften geben.

Wie können Kinder vom Lesen von Geschichten aus verschiedenen Kulturen profitieren?

Das Lesen von Geschichten aus verschiedenen Kulturen hat für Kinder zahlreiche Vorteile. Durch die Beschäftigung mit Geschichten aus verschiedenen Kulturen lernen Kinder unterschiedliche Sitten, Werte und Traditionen kennen, was ihr kulturelles Bewusstsein stärkt und Integration fördert. Darüber hinaus können diese Geschichten Neugierde und ein lebenslanges Interesse an der Erforschung und dem Respekt für andere Kulturen wecken.

Für welche Altersgruppen sind die „Geschichten aus aller Welt“ geeignet?

Wir denken, dass diese Geschichten für mehrere Altersgruppen geeignet sind. Sie sind so gestaltet, dass sie für die Kleinsten sowie auch für ältere Kinder bis zum 10. Lebensjahr gelesen werden können. Die Erzählungen sind altersgerecht gestaltet und haben einen lehrreichen und unterhaltsamen Inhalt. Älteren Kindern vermitteln die Geschichten ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt und sie können als Ausgangspunkt für die weitere Erforschung globaler Traditionen und Geschichten genutzt werden.