Geschichten für Kinder 5+

Diese Märchen sind bereits für Fünfjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Der blaue Schakal

Der blaue Schakal

7
min
5
+
4.31

Betrügen lohnt sich nie. Nachdem ein Schakal auf der Flucht vor einer Hundemeute in ein Fass mit blauer Farbe springt, fangen die anderen Tiere an, sich vor ihm zu fürchten, denn sie haben nie zuvor ein derartiges Tier gesehen. Der Schakal erklärt sich kurzerhand zum König des Dschungels. Doch Lügen haben kurze Beine und dies stellt am Ende auch unser Schakal fest.

Der Jäger und die Schlange

Der Jäger und die Schlange

9
min
5
+
4.31

Dieses Märchen erinnert uns daran, dass wir jeden schätzen sollten, der sich um unser Leben kümmert oder uns hilft. Als der Jäger und die Schlange eine Lösung für ihren Streit suchen, wollen sie drei Richter anhören, auf dass diese entscheiden, wer Recht hat. Zwei von ihnen haben schon mit Menschen zusammengelebt und urteilen entsprechend ihrer Erfahrungen, aber der dritte sieht den Fall ganz anders.

Julian auf vier Rädern

Julian auf vier Rädern

10
min
5
+
4.3

Jeder mag Julian. Er steckt voller positiver Energie und Lebensfreude. Doch viele Menschen wissen nicht, wie sie sich ihm gegenüber verhalten sollen. Denn er bewegt sich mithilfe eines Rollstuhls. Als er im Park seinen neuen Freund Christian kennenlernt, ist dieser anfänglich etwas unsicher – so einen Rollstuhl mit vier Rädern hat er noch nie gesehen. Doch Kinder wissen sich immer zu helfen!

Der Mäuserat

Der Mäuserat

4
min
5
+
4.28

Auch die beste Idee ist umsonst, wenn sie niemand in die Tat umsetzen kann. Auf einem großen Bauernhof fanden auch einige Mäuse Unterschlupf und es gefiel ihnen dort sehr gut. Dies aber gefiel dem Bauern nicht, weswegen er eine geschickte Katze auf den Bauernhof brachte. Und so mussten die Mäuse ausdenken, wie sie sich vor der Katze schützen können. Haben sie es geschafft?

Wo die Gefühle wohnen: Der Roboter

Wo die Gefühle wohnen: Der Roboter

5
min
5
+
4.26

Der kleine Martin hatte das gesamte Wohnhaus abgesucht, doch er konnte nicht finden, wonach er suchte. Um ihn aufzumuntern, nahm ihn seine Mutter mit in eine Roboterausstellung. An diesem unerwarteten Ort klärte sich schließlich alles auf.

Der Pfau und der Kranich

Der Pfau und der Kranich

4
min
5
+
4.25

Die Natur hat jeden mit einer Aufgabe bedacht. Der Pfau war so sehr von seiner Schönheit besessen, dass er mit der Zeit alle anderen Tiere gänzlich ignorierte. Sie waren in seinen Augen nicht schön genug, um mit ihm auch nur einige Worte zu wechseln. Die Tiere aber entschieden sich, dem Pfau eine Lektion zu erteilen.

Der gerissene Reiher und der Flusskrebs

Der gerissene Reiher und der Flusskrebs

9
min
5
+
4.18

Die Geschichte eines alten Reihers, der aufgrund seines Alters keine Fische mehr fangen kann. Eine List muss her, die den Reiher auch ohne große Anstrengung ernähren soll. Dadurch gelingt es ihm, eine Reihe argloser Seebewohner hinters Licht zu führen, die ihren Glauben an die Aufrichtigkeit des Reihers mit dem Leben bezahlen. Zum Glück kommt ihm ein Krebs auf die Schliche, sodass er sich und die anderen Seebewohner retten kann.

Als die Kröte um Regen bat

Als die Kröte um Regen bat

5
min
5
+
4.17

Als die Erde unter einer schweren Dürre leidet, beschließt eine kleine Kröte, die Götter um Regen zu bitten. Die Götter nehmen die kleine Kröte aber nicht ernst und so heckt sie einen scharfsinnigen Plan aus, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen.

Herr Kater aus Katzenhausen

Herr Kater aus Katzenhausen

9
min
5
+
4.15

Ein fauler, alter Kater muss sein gemütliches Zuhause verlassen und im Wald bei den wilden Tieren leben. Auf seinem Weg dorthin verschafft er sich, ohne es zu wissen, den Respekt von viel stärkeren Tieren. Diese Geschichte lehrt Kinder, nicht alles zu glauben, was sie hören.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger

Die Hirtin und der Schornsteinfeger

9
min
5
+
4.12

Dieses Märchen von Hans Christian Anderson handelt von einer Hirtin und einem Schornsteinfeger aus Porzellan, die sich sehr lieben. Nur der alte Chinese, der ebenfalls aus Porzellan ist, steht ihrer Liebe im Weg, und so begeben sich die zwei auf ein großes Abenteuer. Wie wird ihre aufregende Reise wohl ausgehen?

Der Imker und seine Bienen

Der Imker und seine Bienen

4
min
5
+
4.1

Manchmal liegen die Dinge anders, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Nachdem der Dieb die Bienenkästen zerschlagen hatte, machte sich der Imker an ihre Reparatur. Die Bienen jedoch, die von ihrem Besuch auf der Wiese heimkehrten, sahen nur ihren Imker inmitten der Trümmer, hielten ihn sofort für den Schuldigen und beschlossen, sich zu rächen.

Als Jack sein Glück suchte

Als Jack sein Glück suchte

6
min
5
+
4.07

In diesem Märchen zieht ein Junge namens Jack in die große, weite Welt. Auf dem Weg schließen sich ihm verschiedene Tiere an. Als sie zusammen auf ein Räuberhaus treffen, haben sie keine Angst – mit vereinten Kräften erobern sie das Haus mitsamt dem gestohlenen Schatz.

Ada, die Königin der Zahlen

Ada, die Königin der Zahlen

7
min
5
+
4.06

Jeder Mensch hat ein verstecktes Talent. Man muss es nur finden. Für viele Kinder ist Mathematik eins der weniger beliebten Fächer, doch Ada liebte logisches Denken und Zahlen. Dank ihrer Begeisterung für Zahlen und Berechnungen erfand sie für die damalige Zeit beispiellose Dinge und bewies erstmals, dass auch Maschinen denken können…

Der beleidigte Löwe

Der beleidigte Löwe

4
min
3
+
4.04

Der kleine Hase macht sich sorglos einen Spaß aus einem einsamen Löwen, dem König der Tiere. Für dieses freche Vergehen kommt der Hase vor Gericht und wegen der harten Strafe vergeht ihm ganz plötzlich das Lachen. Der Löwe aber verhält sich wie ein echter König und sein Urteil bringt dem Hasen eine wertvolle Lektion.

Phaethon

Phaethon

7
min
5
+
4.0

Es kann schlimme Folgen haben, wenn man seine Kräfte überschätzt. Der junge Phaeton erbittet von seinem Vater, dem Sonnengott Helios, zum Beweis seiner göttlichen Abstammung die Gunst, den Sonnenwagen lenken zu dürfen. Helios muss ihm diese gewähren, da ein Gott seine Versprechen hält, aber es kommt, wie es kommen muss: Phaeton verliert die Kontrolle über das Gefährt. Wie endet die Fahrt des Phaetons?

Der arme Bauer und der habsüchtige Reiche

Der arme Bauer und der habsüchtige Reiche

7
min
5
+
3.86

In dieser indischen Geschichte lernen wir einen Bauern kennen, der in Armut und Mangel lebt. Als er ein wertvolles magisches Horn bekommt, das ihm jeden Wunsch erfüllt, will auch ein habsüchtiger Reiche seinen Anteil davon haben. Der Bauer hat jedoch eine Idee, wie er es dem Reichen heimzahlen kann.

Die Mäuse und die Wiesel

Die Mäuse und die Wiesel

5
min
5
+
3.77

Ein richtiger Anführer geht mit seinen Taten und nicht nur mit seinen Worten als Vorbild voran. Als die Mäuse immerzu ihren Kampf mit den Wieseln verlieren, entscheiden sie sich, dass sie Anführer brauchen, die sie im weiteren Kampf organisieren würden. Diese aber sonderten sich bald von der Gruppe der Mäuse ab und verhielten sich, als wären sie etwas Besseres.

Der Affe und die Trommel

Der Affe und die Trommel

11
min
5
+
3.76

Wenn ein tollpatschiger Affe einen Dorn im Schwanz hat, ist er auf menschliche Hilfe angewiesen. Allerdings missbraucht er diese Hilfe sehr schnell und zeigt seine Gier. Auf diese Weise bekommt der Affe von den Menschen viele Dinge im Austausch.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 5+

Welche Arten von Geschichten sind für 5-Jährige geeignet?

Für 5-Jährige bietet Readmio Geschichten, die fesselnd und fantasievoll sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Geeignet sind Geschichten über spannende Reisen und Entdeckungen, die Neugier und Fantasie anregen, aber auch Tiergeschichten. Kinder in diesem Alter neigen dazu, Geschichten zu mögen, die die Bedeutung von Freundschaften, Arbeit und gemeinsamen Spielen hervorheben.

Wie merke ich, dass mein Kind für komplexere Geschichten bereit ist?

Um zu erkennen, wann euer Kind reif für komplexere Geschichten ist, müsst ihr die Entwicklungsschritte und Interessen eures Kindes beobachten. In der Regel kann euer Kind bereits längeren Geschichten zuhören und sich auf sie einlassen oder einer Erzählung folgen, ohne das Interesse zu verlieren. Wenn euer Kind über einen fortgeschrittenen Wortschatz verfügt und neue Wörter verstehen und verwenden kann, ist es eventuell bereit für Geschichten, die eine neue und schwierigere Sprache einführen. Sobald euer Kind Interesse an einer breiteren Themenpalette zeigt oder Fragen zu verschiedenen Themen stellt, kann es von Geschichten profitieren, die neue und anspruchsvollere Konzepte behandeln. Bei Readmio findet ihr eine Vielzahl von Geschichten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, erkundet Geschichten aus der Kategorie für 5-Jährige.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Freundlichkeit: Geschichten, in denen es darum geht, Beziehungen aufzubauen, rücksichtsvoll zu sein und anderen zu helfen.
Fantasie und Kreativität: Geschichten, die zum fantasievollen Spielen und kreativen Denken anregen.
Problemlösung und Widerstandsfähigkeit: Geschichten, in denen es um einfache Herausforderungen geht und wie die Figuren sie mit Entschlossenheit und Cleverness meistern.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio sind in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten lang. Diese Dauer ist ideal, um die Aufmerksamkeitsspanne von kleinen Kindern aufrechtzuerhalten, und bietet genügend Zeit für eine vollständige Erzählung, ohne sie zu überfordern. Die Länge ermöglicht fesselnde Geschichten, die gut in die Schlafenszeit oder kurze Lesepausen tagsüber passen.

Mio tip: install the Readmio