Geschichten für Kinder 5+

Diese Märchen sind bereits für Fünfjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Das Märchen vom Buchweizen

Das Märchen vom Buchweizen

5
min
5
+
4.53

Diese Geschichte mit traurigem Ende erzählt vom Buchweizen, der am Feld wuchs und allzu eingebildet auf seine Schönheit war. Der Buchweizen, blind vor Stolz, hörte nicht auf den Rat der alten Weide und lehnte es ab, sein Haupt vor dem gefährlichen Gewitter zu beugen.

Der Esel, der Tisch und der Stock

Der Esel, der Tisch und der Stock

12
min
5
+
4.53

In diesem englischen Märchen geht es um einen Jungen namens Jack, der sich aufmacht, die Welt zu durchstreifen. Für seine harte Arbeit bekommt er magische Geschenke, aber der gierige Gastwirt raubt ihm immer alles. Wird Jack es am Ende schaffen, den gierigen Mann zu bestrafen?

In der Hölle

In der Hölle

11
min
5
+
4.53

Diese Geschichte erzählt davon, wie sich die Menschen in früheren Zeiten den Sieg des Guten über das Böse vorstellten. Der begabte Sohn einer armen Witwe begibt sich auf eine Reise, um eine Königstochter zu retten, die vom Teufel entführt wurde. Den Weg zur Hölle findet er mit Hilfe eines alten Weibleins, das ihm rät und ihm den Weg weist. Gemeinsam mit der Königstochter und ihren Gefährtinnen überlisten sie den Teufel, befreien sich aus der Gefangenschaft und fliegen mit der schnellen Höllenkutsche nach Hause.

Wenn der Winter kommt

Wenn der Winter kommt

5
min
3
+
4.52

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wann der Winter genau beginnt? Der alte Rabe wartet ungeduldig auf die erste Schneeflocke, während im Gebüsch ein alter Zylinder liegt und ebenfalls auf seinen großen Moment wartet. Aber wozu braucht der Rabe denn diesen Zylinder? Die Antwort erfahrt ihr in dieser magischen Wintergeschichte.

Wo die Gefühle wohnen: Angst

Wo die Gefühle wohnen: Angst

12
min
5
+
4.52

Martin macht sich wieder auf die Suche nach den Gefühlen. Wo wohnen diese eigentlich und wie sehen sie aus? Während er das letzte Mal die Wut getroffen hatte, lernt er heute auf seiner Suche nach den Emotionen in seinem Wohnhaus einen weiteren Nachbarn, aber auch die Angst kennen.

Die Büchse der Pandora

Die Büchse der Pandora

9
min
5
+
4.51

Wer ist Pandora und was verbirgt sich in der magischen Büchse? Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern in die antike Welt, wo die griechischen Götter gemeinsam mit den Menschen lebten, und stellen Sie den Kindern diesen traditionellen Mythos von Hochmut, Rache, aber auch von der Verbindung von Gut und Böse vor.

Ein langer Name

Ein langer Name

8
min
5
+
4.5

Einfache Lösungen können manchmal effektiver sein. Ein alter chinesischer Aberglaube besagt, dass Menschen mit längerem Namen länger leben und glücklicher sind. Die Realität zeichnet ein anderes Bild.

Der traurige Roller

Der traurige Roller

6
min
1
+
4.49

Klara bekommt zum Geburtstag einen wunderschönen rosafarbenen Roller. Doch nach einiger Zeit benutzt sie ihn immer seltener und der Roller steht die meiste Zeit vergessen in der Ecke. Mit Mamas Hilfe lernt Klara eine wichtige Sache: Wenn wir etwas nicht mehr benutzen, können wir jemand anderem damit eine Freude machen.

Der Fuchs und der Tiger

Der Fuchs und der Tiger

5
min
5
+
4.49

Als ein kleiner Fuchs im Wald auf einen riesigen, hungrigen Tiger trifft, scheint es, als wäre sein Schicksal besiegelt. Doch auch wenn er dem Tiger an Kräften unterlegen ist, kann sein scharfsinniger Verstand ihm aus dem Schlamassel heraushelfen.

Die Zauberringe und die Mammuthöhle

Die Zauberringe und die Mammuthöhle

8
min
5
+
4.49

Bei Ella und Anna gibt es Stromausfall und die beiden begeben sich auf Kerzensuche. Aber hoppla! Eine der beiden dreht aus Versehen an ihrem Ring und der bringt sie an einen düsteren, mystischen Ort: die längste Höhle der Welt. Wen werden sie dort wohl treffen?

Die drei Münzen

Die drei Münzen

9
min
5
+
4.49

Lehrreiches Volksmärchenaus der Sammlung von Pavol Donšinský über Weisheit und Bescheidenheit. Der König trifft einen einfachen Bauern, der schon seit Jahren hart arbeitet und als Gehalt nur drei Münzen erhält. Als ihm der Mann erklärt, wie er mit diesem Gehalt umgeht, kommt der König aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Die Legende von der Sonne

Die Legende von der Sonne

7
min
5
+
4.48

Diese afrikanische Legende erzählt davon, wie die Sonne entstand und wie sie dann nach oben in den Himmel gelangte, wo sie seitdem immer scheint. Sie erzählt auch davon, warum sich Tag und Nacht abwechseln.

Kantchils Grube

Kantchils Grube

7
min
5
+
4.48

Wir sollten nicht allem glauben, was wir hören. Die Wahrheit kann oft ganz anders aussehen. In Dieser Geschichte erfand die Äffin Kantchil eine Geschichte über das Ende der Welt, damit die anderen Tiere ihr aus der Grube halfen, in die sie aus Leichtsinn gefallen war.

Die singende Flöte

Die singende Flöte

9
min
5
+
4.48

Auch mit Bescheidenheit und Gutherzigkeit können wir viel erreichen. Drei Brüder machen sich auf, um eine Heilblume für ihren kranken Vater zu suchen. Erfolgreich war jedoch nur der jüngste von ihnen. Und seine beiden älteren Brüder, die er unterwegs trifft, wollen ihm die Heilblume um jeden Preis wegnehmen.

Der Hase als Zeuge

Der Hase als Zeuge

6
min
5
+
4.48

Die Tatsache, dass jemand stärker ist, bedeutet noch lange nicht, dass er das Recht hat, andere zu Unrecht zu beschuldigen. Der Löwe beschuldigte die Schildkröte dessen, dass sie ihm all den guten Geruch seines gebratenen Fleisches weg geschnuppert hat, und ihm dieses deswegen überhaupt nicht geschmeckt hat. Er ging sogar so weit, den Sultan zu bitten, diese Tat zu bestrafen und der Schildkröte eine Strafe aufzuerlegen. Dieser half aber der kluge Hase.

Der treue Hund Spitz und sein Kamerad

Der treue Hund Spitz und sein Kamerad

8
min
5
+
4.47

Der treue Hund Spitz ist traurig, dass man ihn wegen seines Alters nicht mehr braucht und ihn deshalb vom Hof jagt. Aber ihm wird unerwartete Hilfe zuteil – bei einem Wolf. In diesem, ursprünglich ukrainischen, Märchen lesen wir von gegenseitiger Hilfe, Dankbarkeit, aber auch über die Abenteuer von zwei pelzigen Kameraden

Der Dinosaurier beim Zelten

Der Dinosaurier beim Zelten

7
min
5
+
4.46

Die Zwillinge Vanessa und Simon machen gemeinsam mit ihrer Familie einen Ausflug in die Natur. Den angenehmen Abend unterbricht aber ein gruseliger Schatten, der aussieht wie… ein Tyrannosaurus? Wie das sein kann, erfährt ihr in dieser lustigen und lehrreichen Geschichte.

Eine Mumie feiert Halloween

Eine Mumie feiert Halloween

8
min
5
+
4.45

Wie jedes Jahr gibt es zu Halloween in der Stadt einen Kostümumzug. Doch dieses Jahr gesellt sich ein unerwarteter Gast dazu, der mehr als fünftausend Jahre alt ist und direkt aus dem Museum kommt. Falls ihr gerne spannende Geschichten mögt, ist diese Mumiengeschichte genau das Richtige für euch!

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 5+

Welche Arten von Geschichten sind für 5-Jährige geeignet?

Für 5-Jährige bietet Readmio Geschichten, die fesselnd und fantasievoll sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Geeignet sind Geschichten über spannende Reisen und Entdeckungen, die Neugier und Fantasie anregen, aber auch Tiergeschichten. Kinder in diesem Alter neigen dazu, Geschichten zu mögen, die die Bedeutung von Freundschaften, Arbeit und gemeinsamen Spielen hervorheben.

Wie merke ich, dass mein Kind für komplexere Geschichten bereit ist?

Um zu erkennen, wann euer Kind reif für komplexere Geschichten ist, müsst ihr die Entwicklungsschritte und Interessen eures Kindes beobachten. In der Regel kann euer Kind bereits längeren Geschichten zuhören und sich auf sie einlassen oder einer Erzählung folgen, ohne das Interesse zu verlieren. Wenn euer Kind über einen fortgeschrittenen Wortschatz verfügt und neue Wörter verstehen und verwenden kann, ist es eventuell bereit für Geschichten, die eine neue und schwierigere Sprache einführen. Sobald euer Kind Interesse an einer breiteren Themenpalette zeigt oder Fragen zu verschiedenen Themen stellt, kann es von Geschichten profitieren, die neue und anspruchsvollere Konzepte behandeln. Bei Readmio findet ihr eine Vielzahl von Geschichten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, erkundet Geschichten aus der Kategorie für 5-Jährige.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Freundlichkeit: Geschichten, in denen es darum geht, Beziehungen aufzubauen, rücksichtsvoll zu sein und anderen zu helfen.
Fantasie und Kreativität: Geschichten, die zum fantasievollen Spielen und kreativen Denken anregen.
Problemlösung und Widerstandsfähigkeit: Geschichten, in denen es um einfache Herausforderungen geht und wie die Figuren sie mit Entschlossenheit und Cleverness meistern.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio sind in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten lang. Diese Dauer ist ideal, um die Aufmerksamkeitsspanne von kleinen Kindern aufrechtzuerhalten, und bietet genügend Zeit für eine vollständige Erzählung, ohne sie zu überfordern. Die Länge ermöglicht fesselnde Geschichten, die gut in die Schlafenszeit oder kurze Lesepausen tagsüber passen.