Die drei Münzen

9
 min
5
+
4.49
 • 
35
 bewertungen
Lehrreiches Volksmärchenaus der Sammlung von Pavol Donšinský über Weisheit und Bescheidenheit.

Der König trifft einen einfachen Bauern, der schon seit Jahren hart arbeitet und als Gehalt nur drei Münzen erhält. Als ihm der Mann erklärt, wie er mit diesem Gehalt umgeht, kommt der König aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Die drei Münzen
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Es war einmal ein armer Mann in einem weit entfernten Königreich, der sein Brot mit dem Graben von Straßen verdiente. Eines Tages, als er am Straßenrand des Schlosses grub, kam der König selbst vorbei. Er blieb stehen, sah dem Mann eine Weile bei der Arbeit zu, und dachte: „Ach, das muss eine so schwere Arbeit sein, in dieser felsigen, harten Erde zu graben! Dieser Mann muss sehr reich sein, denn wer würde schon so schwere Arbeit für ein paar Münzen tun?“ Und schließlich fragte der König: „Guter Mann, wie viel Geld bekommst du für deine Arbeit?“

„Ich verdiene drei Münzen am Tag, mein Herr“, antwortete der arme Mann.

Der König erschrak und konnte seinen Ohren nicht trauen.

„Aber wie kannst du von drei Münzen leben?“, fragte er.

„Oh, ich lebe nicht von drei Münzen. Wenn ich drei Münzen hätte, wäre mein Leben leicht. Ich muss aber eine zurückgeben, eine andere leihen und von der Dritten leben“, erklärte der Mann.

Der König war so verwirrt, dass sein Kopf anfing zu schmerzen. So sagte er zum Mann: „Ich verstehe immer noch nicht, was du damit meinst.“

„Es ist sehr einfach, mein Herr“, sagte der Mann. „Ich kümmere mich um meinen Vater, der mich großgezogen hat, und ihm gebe ich aus Dankbarkeit immer eine Münze zurück. Ich habe auch einen Sohn, also leihe ich ihm meine zweite Münze und eines Tages, wenn ich einmal alt bin, wird er sich um mich sorgen. Und dann lebe ich von der Münze, die ich noch habe.“

„Unglaublich“, murmelte der König überrascht vor sich hin. „Ich habe zwölf Berater, die mich immer wieder um mehr Geld bitten und behaupten, dass sie nicht genug zum Leben hätten. Wenn meine Berater so weise sind, wollen wir doch mal sehen, ob sie auch mehr Geld verdienen…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

Verfügbar für iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Hans und die Bohnenranke

Hans und die Bohnenranke

12
min
5
+
4.62

Eine Geschichte aus der Märchensammlung des bekannten australischen Märchenschriftstellers Joseph Jacobs. Das beliebte Märchen erzählt von einem armen Jungen, der eines Tages in den Besitz von Zauberbohnen kommt und an deren Ranken bis in den Himmel klettert. Oben angekommen, stiehlt er die Reichtümer eines Riesen und schafft es, damit nach Hause zurückzukehren. Der Riese aber plumpst bei der Verfolgung des Diebs in einen Teich und wird nie wieder gesehen. Von da an führen Hans und seine Mutter ein sorgloses Leben im Wohlstand.

Das goldene Handwerk

Das goldene Handwerk

8
min
5
+
4.84

Altes Volksmärchen, dessen Botschaft bis heute Gültigkeit hat. Ein starker Wind treibt das Schiff der königlichen Familie weit weg in ein Land, in dem sie niemand kennt. Um zu überleben, müssen sie nun Schafe hüten. Der König erkennt so schnell, dass sie nicht so hätten enden müssen, wenn er zumindest ein Handwerk erlernt hätte.

Die Fee

Die Fee

7
min
5
+
4.61

Klassisches Märchen darüber, dass Bescheidenheit, Anstand und Demut sich immer auszahlen. Wenn ein junges Mädchen einer als alte Frau verkleideten Fee hilft, wird sie dafür reich belohnt. Doch ihre böse Stiefmutter will nur für ihre eigene Tochter das Beste haben, und so schickt sie auch diese an den Waldrand, um dort auf die alte Frau zu warten. Sie erwartet natürlich ebenfalls eine Belohnung für ihre Hilfe. Doch anderen nur aus eigennützigen Gründen zu helfen, zahlt sich nicht aus.