Geschichten für Kinder 3+

Diese Geschichten sind für Kinder schon ab drei Jahren verständlich, können aber von allen genossen werden. Unsere Alterskriterien richten sich nach Wortschatz, Themen und Gesamtlänge. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Geschichten nicht für ältere Kinder geeignet sind.

Agathe und Margarethe am See

Agathe und Margarethe am See

6
min
1
+
4.54

In dieser fröhlichen Geschichte erfahren die Kleinsten mehr über die Tiere und die Natur. Kommt mit den Zwillingen Agathe und Margarethe an den See und lernt dabei seine Bewohner und auch manche neue Wörter kennen.

Susanne will nicht schlafen!

Susanne will nicht schlafen!

8
min
1
+
4.53

Susanne will abends einfach nicht ins Bett. Sie hat doch so viele Spielsachen, mit denen sie immerzu spielen möchte! Hält sie es aus, die ganze Nacht zu spielen? Und was passiert dann? Das erfahrt ihr in diesem Märchen für die Kleinsten, die abends auch nicht schlafen gehen wollen.

Vom selbstgerechten Schaf

Vom selbstgerechten Schaf

8
min
1
+
4.52

Ein Schaf im Gehege wollte nicht mit den anderen befreundet sein, weil es das schönste von allen war und ein strahlend weißes Fell hatte. Es verhielt sich herablassend gegenüber den anderen und stand im Gehege immer abseits. Alles, was es wollte, war ein Freund, der es bewunderte. Doch das war der schlaue Fuchs. Sich über andere zu stellen, kann leicht nach hinten losgehen.

Wenn der Winter kommt

Wenn der Winter kommt

5
min
3
+
4.52

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wann der Winter genau beginnt? Der alte Rabe wartet ungeduldig auf die erste Schneeflocke, während im Gebüsch ein alter Zylinder liegt und ebenfalls auf seinen großen Moment wartet. Aber wozu braucht der Rabe denn diesen Zylinder? Die Antwort erfahrt ihr in dieser magischen Wintergeschichte.

Agathe und Margarethe

Agathe und Margarethe

7
min
1
+
4.5

Die Schwestern Agathe und Margarethe entdecken die Welt um sich herum. In diesem Märchen lernen sie auf ihrem Spaziergang die kleinen Wiesenbewohner kennen und beobachten, wie die Wolken ihre Form verändern.

Warum Herr Sonne keine Frau hat?

Warum Herr Sonne keine Frau hat?

7
min
3
+
4.43

Diese Legende aus Bulgarien erzählt davon, wie Herr Sonne heiraten wollte und wie aus dieser Hoffnung schlussendlich nichts wurde. Die Hochzeitspläne durchkreuzte ein kleiner Igel, der verstanden hatte, welche schrecklichen Auswirkungen der Schein einer ganzen Sonnenfamilie am Himmel hätte. Diese Geschichte steht so in Verbindung mit der aktuellen Thematik der Umwelt.

Der alte Schäferhund und der Wolf

Der alte Schäferhund und der Wolf

7
min
3
+
4.43

Eine Geschichte aus der Sammlung des slowakischen Märchensammlers Pavol Dobšinský, die nicht nur von einem mutigen Hund erzählt, sondern auch davon, dass man mit Klugheit auch einen Stärkeren besiegen kann. Und dass Treue und Ehrlichkeit sich immer auszahlen.

Ein Abend in der Stadt

Ein Abend in der Stadt

6
min
3
+
4.4

In dieser Gutenachtgeschichte lauscht ihr den Geräuschen, die durch die stille Nacht dringen. Denn obwohl die Nacht zum Ausruhen und Erholen dient, heißt das noch lange nicht, dass auch wirklich alle schlafen.

Die Stadtmaus und die Landmaus

Die Stadtmaus und die Landmaus

7
min
3
+
4.38

Zufrieden und in Ruhe zu leben ist besser, als im Wohlstand, jedoch mit Angst um die Zukunft. Als die Feldmaus sich eines Tages zu ihrer Cousine in die Stadt aufmacht, um sie zu besuchen, findet sie dort Überfluss und Wohlstand vor, doch gleichzeitig kam auch die Angst um ihr eigenes Leben dazu.

Der Mond und seine Mutter

Der Mond und seine Mutter

4
min
3
+
4.35

Denjenigen, die uns wirklich gern haben, ist nicht so wichtig, wie wir aussehen. Der Mond sagte eines Tages, dass die Menschen seinen Anblick bereits langweilig fänden. Daher wollte er sein Aussehen verbessern. Deswegen bat er seine Mutter, dass sie ihm neue Kleider nähen solle. Wie das am Ende ausgeht, könnt ihr in dieser lehrreichen Fabel von Äsop lesen.

Mio in der ersten Englischstunde

Mio in der ersten Englischstunde

5
min
3
+
4.34

In der Schule wurde heute ein neuer Schüler entdeckt – und zwar nicht irgendeiner! Der Elefant Mio kam geradewegs zur Englischstunde, wo er gemeinsam mit den Kindern etwas lernen wollte. Helfen die Kinder Mio beim Lernen?

Hans der Erbsenjunge

Hans der Erbsenjunge

13
min
3
+
4.32

Mit Geschicklichkeit und Einfallsreichtum können wir jegliche Hindernisse überwinden. Pavol Dobšinskys Märchen über einen Jungen, der so klein wie eine Erbse, jedoch so stark wie drei Männer war.

Hans Hölzchen

Hans Hölzchen

11
min
3
+
4.29

Volksgeschichte über einen kleinen Jungen, der von einem Schnitzer aus einem Holzklotz geschnitzt wurde. Als Hans Hölzchen erwachsen ist, fangen ihn eine böse Hexe mit einem Zauberer und wollen ihn zum Abendessen braten. Doch der Junge kann sich helfen und kann mithilfe einer wilden Gans schlussendlich glücklich nach Hause zurückkehren.

Der beleidigte Löwe

Der beleidigte Löwe

4
min
3
+
4.02

Der kleine Hase macht sich sorglos einen Spaß aus einem einsamen Löwen, dem König der Tiere. Für dieses freche Vergehen kommt der Hase vor Gericht und wegen der harten Strafe vergeht ihm ganz plötzlich das Lachen. Der Löwe aber verhält sich wie ein echter König und sein Urteil bringt dem Hasen eine wertvolle Lektion.

Der Soldat und das Pferd

Der Soldat und das Pferd

5
min
3
+
3.97

Wenn wir wollen, dass uns eine Sache lange und gut dient, müssen wir uns entsprechend darum kümmern. Ein Soldat wusste sehr gut, dass er alle Gefahren des Krieges nur dank der Tapferkeit und Kraft seines Pferdes überstanden hat. Deswegen pflegte er es entsprechend, damit es immer bereit für das Schlachtfeld war. Als jedoch der Krieg zu Ende war, schenkte er seinem Pferd nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, was sich aber am Ende rächte.

Die Krokodilhaut

Die Krokodilhaut

3
min
3
+
3.65

Dieses afrikanische Volksmärchen erklärt, woher Krokodile ihre raue, schuppige Haut haben, und dass dem nicht immer so war. Eine Geschichte darüber, welchen Schaden übertriebener Stolz anrichten kann.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 3+

Welche Arten von Geschichten sind für 3-Jährige geeignet?

Für 3-Jährige sind Geschichten ideal, die kurz, spannend und leicht verständlich sind. Zu solchen Themen können freundliche Tiere, familiäre Interaktionen oder spielerische Abenteuer gehören. Die verwendete Sprache ist einfach und altersgerecht, so dass kleine Kinder der Geschichte leicht folgen und sie genießen können.

Wie können Eltern die besten Geschichten für ihre 3-jährigen Kinder auswählen?

Eltern können die besten Geschichten für ihre 3-jährigen Kinder auswählen, indem sie folgende Punkte beachten:
- Sucht nach Geschichten mit Themen, die dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechen.
- Wählt kürzere Geschichten mit einfachen Handlungen, die für kleine Kinder leicht verständlich sind.
- Berücksichtigt die Interessen des Kindes, z. B. Tiere, Abenteuer oder Familiendynamik, um Geschichten zu finden, die das Kind besonders ansprechen. Readmio bietet eine Vielzahl von Geschichten an, die diesen Überlegungen Rechnung tragen und Eltern bei der Auswahl der besten Inhalte für ihre kleinen Kinder helfen.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 3-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 3-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Zusammenarbeit: Geschichten, die zeigen, wie wichtig es ist, mit anderen auszukommen und zusammenzuarbeiten.
Familie und Alltag: Geschichten, die sich um familiäre Interaktionen, tägliche Routinen und vertraute Umgebungen drehen.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 3-jährige Kinder auf Readmio sind in der Regel kurz und dauern zwischen 3 und 10 Minuten. Diese Dauer ist ideal für kleine Kinder, da sie ihrer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne entspricht und ein vollständiges und befriedigendes Geschichtenerlebnis ermöglicht, ohne die Kinder zu überfordern.