Geschichten für Kinder 8+

Diese Märchen sind für Achtjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Simon zu Besuch in der Musikschule

Simon zu Besuch in der Musikschule

8
min
5
+
4.88

Taucht ein in die musikalische Welt des kleinen Simons, dem die Musik von klein auf den Kopf verdreht. Mit seinen Eltern besucht er eine Musikschule und lernt dort die einzelnen Instrumente kennen. Welches wird er sich wohl aussuchen? Das erfahrt ihr in dieser Geschichte.

Der Liebe auf der Spur

Der Liebe auf der Spur

7
min
5
+
5.0

Viola plagt eine Frage: Was ist Liebe und woran erkennt man sie? Müssen wir Rosen schenken, damit sie zu einem nach Hause kommt? Ihr Papa lädt sie zu einem Detektivspiel ein, um herauszufinden, ob die Liebe auch in ihrem Haus wohnt. Findet es gemeinsam mit ihnen heraus!

Perseus und Andromeda

Perseus und Andromeda

6
min
8
+
4.92

Taucht ein in die griechische Sage von Perseus und Andromeda, die der Held aus den Klauen eines fürchterlichen Monsters rettet. Diese Geschichte berichtet von Mut, Feigheit und Liebe, aber auch davon, dass Stolz, Hochmut und die Uneinsichtigkeit nie zu Gutem führen kann.

Der Kostümball

Der Kostümball

11
min
5
+
4.71

Dennis ist ein vorbildlicher und anständiger Schüler, der sich sehr auf den Kostümball seiner Schule freut. Er verkleidet sich so gut, dass ihn niemand erkennt. Und dann merkt er, dass er auf einmal gar nicht mehr anständig und vorbildlich sein muss – schließlich erkennt ihn ja niemand. Doch stimmt das wirklich?

Die Zauberringe und die Wostok-Station

Die Zauberringe und die Wostok-Station

10
min
5
+
4.69

Ella und Anna haben Zauberringe. In der letzten Geschichte haben sie mit ihnen einen der heißesten Orte in Amerika entdeckt. Wohin bringen sie die Ringe dieses Mal? Zu einem der kältesten Orte der Welt: der Forschungsstation Wostok am Südpol.

David und das Zauberspiel

David und das Zauberspiel

8
min
8
+
4.53

David wünscht sich zum Geburtstag ein Spiel, das gerade in aller Munde ist. Das Spiel ist auch wirklich toll, aber es zieht ihn so sehr in seinen Bann, dass er gar nicht merkt, wie er Freunde und Hobbies und alles andere um sich herum vergisst. Schafft es David, den Bann zu brechen?

Die Zauberringe und das Zuhause der Wolken

Die Zauberringe und das Zuhause der Wolken

10
min
5
+
4.87

In diesem Teil der Geschichte freuen sich Ella und Anna auf die Ferien bei Oma und Opa. Ihr schöner Garten ist aber ganz vertrocknet und alle wünschen sich, dass es endlich regnet. Doch was geschieht, als die Schwestern mit den Zauberringen an den regnerischsten Ort der Welt reisen?

Die Zauberringe und die Mammuthöhle

Die Zauberringe und die Mammuthöhle

8
min
5
+
4.53

Bei Ella und Anna gibt es Stromausfall und die beiden begeben sich auf Kerzensuche. Aber hoppla! Eine der beiden dreht aus Versehen an ihrem Ring und der bringt sie an einen düsteren, mystischen Ort: die längste Höhle der Welt. Wen werden sie dort wohl treffen?

Die Zauberringe und das Tal des Todes

Die Zauberringe und das Tal des Todes

11
min
5
+
4.73

Ella und Anna sind Schwestern und unzertrennlich. Als sie sich auf dem Jahrmarkt Ringe aussuchen, ahnen sie nicht, welch geheimnisvolle Macht ihnen innewohnt. In der Nacht bringen die Ringe sie an einen Ort mit einem schrecklichen Namen, der jedoch auch schöne Seiten hat. Entdeckt mit den Mädchen die einzigartigen Winkel dieser Welt in diesem geografischen Fünfteiler.

Der gerettete Apfelbaum

Der gerettete Apfelbaum

6
min
5
+
4.85

Luca freut sich über den schönen Herbst und die vielen farbigen Blätter. Aber sein Vater ist traurig, denn ihr Nachbar möchte den alten Apfelbaum fällen. Er beschließt daher, ihn zu retten. Erfahrt gemeinsam mit Luca, warum man Bäume mit Respekt behandeln soll und was sie uns alles Gutes bringen.

Was sich hinter dem schönen Gesicht verbirgt

Was sich hinter dem schönen Gesicht verbirgt

8
min
8
+
4.55

Hedy Lamarr war eine Filmschauspielerin in den Dreißigern und Vierzigern des vergangenen Jahrhunderts, die vor allem für ihre Schönheit bekannt ist. Doch abgesehen davon war sie auch eine talentierte Erfinderin! Ihre Entdeckung, die sie zur Hilfe der Alliierten im Zweiten Weltkrieg entwickelte, benutzen wir bis heute!

Orpheus und Eurydike

Orpheus und Eurydike

10
min
8
+
4.67

In dieser Geschichte lernt ihr eine bekannte griechische Sage kennen. Sie handelt von der großen Liebe zwischen Orpheus und Eurydike, dem Weg in die Unterwelt, aber auch davon, wozu eine solche Liebe fähig ist. Und ihr erfahrt mehr von der Rolle eines Erzählers oder Schriftstellers – wie man Geschichten umschreibt oder sich selbst welche ausdenken kann.

Die Frau und der Bär

Die Frau und der Bär

10
min
5
+
4.69

Eine einsame Inuit-Frau bekommt einen Eisbären geschenkt. Sie zieht ihn auf, als wäre er ihr eigener Sohn. Das ganze Dorf hat Freude an dem kleinen Bären, doch mit der Zeit wird er immer größer und die ersten Probleme tauchen auf…

Onkel Adolar und das perfekte Weihnachtsfest

Onkel Adolar und das perfekte Weihnachtsfest

13
min
5
+
4.95

Julia wünscht sich ein Weihnachtsfest wie aus dem Film und die ganze Familie muss sich ihrem Willen beugen. Nur Onkel Adolar lehnt ihre Einladung ab, da er selbst kein Weihnachten feiert. Julias Plan von dem perfekten Weihnachtsfest fällt jedoch von einer Sekunde auf die andere in sich zusammen. Fällt Weihnachten am Ende ganz ins Wasser?

Theresa hat keine Angst vor Veränderung

Theresa hat keine Angst vor Veränderung

9
min
8
+
4.8

Reist in die Vergangenheit und lernt die berühmte Herrscherin Maria Theresia sowie das Leben der Prinzessinnen kennen – gemeinsam mit der kleinen Theresa erfahrt ihr, dass es auch Prinzessinnen nicht immer leicht hatten! Und ihr werdet feststellen, dass große Veränderungen manchmal gar nicht so schlecht sind.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger

Die Hirtin und der Schornsteinfeger

9
min
5
+
4.25

Dieses Märchen von Hans Christian Anderson handelt von einer Hirtin und einem Schornsteinfeger aus Porzellan, die sich sehr lieben. Nur der alte Chinese, der ebenfalls aus Porzellan ist, steht ihrer Liebe im Weg, und so begeben sich die zwei auf ein großes Abenteuer. Wie wird ihre aufregende Reise wohl ausgehen?

Der Dinosaurier beim Zelten

Der Dinosaurier beim Zelten

7
min
5
+
4.33

Die Zwillinge Vanessa und Simon machen gemeinsam mit ihrer Familie einen Ausflug in die Natur. Den angenehmen Abend unterbricht aber ein gruseliger Schatten, der aussieht wie… ein Tyrannosaurus? Wie das sein kann, erfährt ihr in dieser lustigen und lehrreichen Geschichte.

Die kleine Fee und die kleine Hexe

Die kleine Fee und die kleine Hexe

15
min
5
+
4.7

Warum wir unseren Eltern helfen sollen. Diese Eltern wissen mit ihrer Tochter nicht mehr weiter. Nie hilft sie ihnen. Sie haben alles versucht – geschrien und gefleht, aber vergeblich. Eines Nachts hat das Mädchen dann einen seltsamen Traum, der alles verändert.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 8+

Wie kann ich meinen 8-jährigen Sohn dazu ermutigen, öfter zu lesen?

Um ein 8-jähriges Kind zu ermutigen, öfter zu lesen, könnt ihr folgende Strategien anwenden:
- Bücher auswählen, die ihren Interessen und ihrem Leseniveau entsprechen. Bei Readmio findet ihr eine Reihe von Genres und Serien, die seine Aufmerksamkeit fesseln könnten.
- jeden Tag eine bestimmte Zeit für das Lesen vorsehen, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder nach der Schule. Beständigkeit hilft, eine Lesegewohnheit zu entwickeln.
- über die Geschichten zu diskutieren, Fragen zu stellen und zu überlegen, was als nächstes passieren wird. Durch diese Interaktion wird das Lesen interessanter und macht mehr Spaß.
- Nutzt die interaktiven Funktionen von Readmio, um das Lesen dynamischer und angenehmer zu gestalten.

Wie oft sollte mein Kind zu Hause lesen?

Für eine optimale Entwicklung der Lesekompetenz sollte ein Kind täglich zu Hause lesen. Ideal sind 20-30 Minuten Lesezeit pro Tag. Durch regelmäßiges Üben werden die Lesekompetenz, der Wortschatz und das Verständnis gefördert. Mit einer Mischung aus eigenständigem Lesen, gemeinsamem Lesen und dem Hören von Geschichten kann diese Zeit angenehm und effektiv gestaltet werden.

Kann Readmio meinem Kind helfen, sein Leseverständnis zu verbessern?

Ja, Readmio kann das Leseverständnis eures Kindes durch verschiedene Funktionen verbessern. Zunächst einmal werden unsere Geschichten durch Musik und Geräusche bereichert, die Kinder ansprechen und zur aktiven Teilnahme anregen. Alle Readmio-Geschichten enthalten Fragen nach dem Lesen und interaktive Tests, die den Kindern helfen, kritisch über den Text nachzudenken und das Gelesene zu erörtern. Ein breites Spektrum an Geschichten mit unterschiedlichen Themen und Genres trägt dazu bei, den Wortschatz und das Sprachverständnis der Kinder zu erweitern, indem sie mit verschiedenen Kontexten und Sprachen in Berührung kommen.

Ist es auch für 8-jährige Kinder noch wichtig vorzulesen?

Ja, das Vorlesen bleibt auch für 8-Jährige aus vielerlei Gründen wichtig. Das Hören von flüssigem Lesen hilft Kindern, die richtige Aussprache, Intonation und das richtige Tempo zu verstehen. Schon in diesem Alter werden Kinder mit neuen Wörtern und Ausdrücken konfrontiert, die sie aus ihrer eigenen Lektüre vielleicht nicht kennen. Außerdem fördert das gemeinsame Vorlesen die Liebe zu Büchern und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Alter sind die Kinder bereits fähig und bereit, über Geschichten zu diskutieren, was das Verständnis und das kritische Denken fördert. Das Vorlesen ergänzt das eigenständige Lesen der Kinder und fördert ihre allgemeine Lese- und Schreibentwicklung.

Mio tip: install the Readmio