Geschichten für Kinder 5+

Diese Märchen sind bereits für Fünfjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Aschenputtel

Aschenputtel

21
min
5
+
4.55

In einem der bekanntesten klassischen Märchen lesen wir vom bescheidenen Aschenputtel, welche das gefühllose Handeln seiner Stiefmutter und Stiefschwestern ertragen musste. Dank der Hilfe der Fee erlebt sie jedoch ein glückliches Ende.

Herr Pfeffer und Frau Salz – Teil 1

Herr Pfeffer und Frau Salz – Teil 1

12
min
3
+
4.55

Herr Pfeffer und Frau Salz genießen ein ruhiges Leben in einer Stadtwohnung gegenüber von einem Bahnhof. Eines Tages lockt sie der betörende Duft eines gewissen Gewürzes auf eine weite Reise bis ins italienische Neapel.

Max der Müllwagen

Max der Müllwagen

11
min
5
+
4.55

Max ist ein kleiner Müllwagen, der seine Arbeit mit großer Freude macht. Doch als eines Tages neue Müllwagen in den Straßen erscheinen, erschrickt Max und wird ärgerlich – was, wenn ihn diese Autos ersetzen wollen? In dieser Geschichte über ein ökologisches Thema können Sie die Gründe für Ärger erkunden sowie etwas Neues kennenlernen. Themen nach der Lektüre

Bagger Ulrich

Bagger Ulrich

6
min
3
+
4.54

Ulrich ist ein fröhlicher Bagger und immer mit Freude bei der Arbeit. Heute hupen ihn jedoch die Autos wütend an, weil er den Verkehr aufhält. Wie kommt der kleine Bagger mit der Feindseligkeit der anderen Fahrzeuge klar?

Die Arche Noah

Die Arche Noah

9
min
5
+
4.53

In dieser bekannten biblischen Geschichte geht es um den Bau der legendären Arche Noah und ihr erfahrt, wie Noah seine Familie und auch die Tiere vor der großen Katastrophe gerettet hat.

Ein Abend auf dem Land

Ein Abend auf dem Land

6
min
3
+
4.51

In dieser Gutenachtgeschichte könnt ihr den Geräuschen lauschen, die wir zum Beispiel in einem Bauernhaus hinter den Fenstern hören. Die Kinder können einfach die Augen schließen und sich voll und ganz auf diese leisen Nachtgeräusche konzentrieren. Sie lernen dabei außerdem einige weniger bekannte Tätigkeiten kennen, die den Lebenskreislauf auf dem Land bestimmen.

Herr Pfeffer und Frau Salz – Teil 5

Herr Pfeffer und Frau Salz – Teil 5

8
min
3
+
4.51

Für Herrn Pfeffer und Frau Salz ist es an der Zeit, nach Hause zurückzukehren. Diesmal fahren sie nicht auf einem Schiff, sondern mit einem Flugzeug. So ein Flug ist ja schon ein Abenteuer für sich, aber noch dazu erleben unsere beiden Helden zum ersten Mal in ihrem Leben starke Turbulenzen. Schaffen sie es am Ende, sicher nach Hause zurückzukehren?

Von Bescheidenheit so groß wie der Mond

Von Bescheidenheit so groß wie der Mond

8
min
5
+
4.5

Diese Geschichte, geschrieben auf der Grundlage wirklicher Ereignisse, beginnt mit der Jugend des schon früh vom Fliegen faszinierten Neil. Dank harter Arbeit, Ausdauer und Entschlossenheit wird am Ende aus dem kleinen Neil der erste Mensch, der seinen Fuß auf den Mond setzt. Sein Beispiel kann auch heute noch Kinder inspirieren und ihnen zeigen, wie fruchtbringend stetiges Bemühen um ein Ziel und die Verwirklichung eines Traumes sein können. Die verwendete Aufnahme ist ein Tondokument der Mondmission Apollo 11 vom 21. Juli 1969. Sie enthält die originalen Worte des Astronauten Neil Armstrong, die er in dem Moment sprach, als ein Mensch zum ersten Mal die Oberfläche des Mondes betrat. Die Aufnahme stammt aus dem Archiv der NASA.

Die große Flut

Die große Flut

8
min
5
+
4.5

Im Wald geschieht eine große Katastrophe: starker Regen überflutet den Hasenbau, und die Hasenfamilie verliert ihr Zuhause. Die anderen Tiere sind schockiert und wissen nicht, was sie tun sollen. Doch der kluge Fuchs erklärt ihnen, dass jeder mit seinem Teil beitragen kann, den unglücklichen Hasen mit vereinten Kräften zu helfen.

König Midas und die Eselsohren

König Midas und die Eselsohren

9
min
5
+
4.47

In dieser Geschichte tauchen wir ein in das alte Griechenland – in eine mythische Zeit, als die Götter noch auf der Erde wandelten. König Midas mischt sich in einen Wettbewerb der Götter ein und bekommt als Strafe Eselsohren. Er schämt sich sehr und versucht, sie zu verstecken. Wie lebt man nur mit so einem Geheimnis? Kann es der König für sich behalten?

Wie die Welt entstand

Wie die Welt entstand

10
min
3
+
4.47

In dieser biblischen Geschichte erfahren wir, wie die Welt erschaffen wurde. Wir werfen einen Blick auf die Tiere, Pflanzen und die Fülle des Garten Edens. Und wir lernen Adam und Eva und die böswillige Schlage kennen, durch deren süße Reden die beiden am Ende das Paradies verlassen mussten.

Dinoabenteuer Teil 3 – Der Diplodocus

Dinoabenteuer Teil 3 – Der Diplodocus

11
min
5
+
4.45

Wen lernen Alex und Tina diesmal kennen? Richtig geraten: natürlich einen weiteren Dinosaurier. Aber nicht nur irgendeinen. Und es wird alles noch komplizierter, als plötzlich Mama die Dinosaurier auch sehen kann. Oder vielleicht auch nicht?

Mio im Sachkundeunterricht – Vögel

Mio im Sachkundeunterricht – Vögel

7
min
5
+
4.45

Dem Elefanten Mio gefiel es sehr in der Schule. Diesmal erwartet ihn zusammen mit seinen Mitschülern der Sachkundeunterricht, in dem die Kinder Vogelstimmen erkennen sollen. Was lernt Mio diesmal Neues?

Die drei kaputten Fahrräder

Die drei kaputten Fahrräder

11
min
5
+
4.44

Als ein kaputtes Fahrrad auf einem Müllplatz landet, ist das noch lange nicht sein Ende, sondern der Beginn von etwas Neuem. Der Neuankömmling zeigt den anderen, dass ein kaputtes Fahrrad nicht traurig im Müll stehen muss und noch einiges schaffen kann!

Eine wahre Prinzessin

Eine wahre Prinzessin

7
min
3
+
4.36

Eine Prinzessin zu sein bedeutet nicht nur schöne Kleider und eine Krone zu tragen oder auf Bällen zu tanzen. Die Erstklässlerin Jana geht gar nicht gern zur Schule. Sie wäre viel lieber eine Prinzessin. Doch eines Tages erlebt sie in der Schule etwas wirklich Unglaubliches.

Wenn der Frühling kommt

Wenn der Frühling kommt

5
min
3
+
4.3

Wen wecken die Sonnenstrahlen in der Erde? Erfahrt mit euren Kindern, wie der Frühling erwacht. Diese kurze Geschichte eignet sich auch für die Allerkleinsten.

Eine ungewöhnliche Rennfahrerin

Eine ungewöhnliche Rennfahrerin

5
min
5
+
4.28

An diesem Rennen nehmen die besten Kindersportler teil – und darunter ist auch Lucy. In dieser spannenden Geschichte erfahrt ihr jedoch erst ganz zum Schluss, dass Lucy gar keine gewöhnliche Rennfahrerin ist. Das Märchen zeigt den Kindern, dass jeder von uns, unabhängig von seinem Aussehen und seinen Fähigkeiten, seinen Platz finden und seine Träume verfolgen kann.

Das Ei auf Wanderschaft

Das Ei auf Wanderschaft

9
min
5
+
4.27

Mit vereinten Kräften erreichen wir viel mehr. Ein klassisches Märchen über ein Ei, das auf Wanderschaft geht und dem sich mehrere Tierfreunde anschließen. Dank ihres Einfallsreichtums gelingt es ihnen zusammen, sechs gefürchtete Banditen zu überlisten.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 5+

Welche Arten von Geschichten sind für 5-Jährige geeignet?

Für 5-Jährige bietet Readmio Geschichten, die fesselnd und fantasievoll sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Geeignet sind Geschichten über spannende Reisen und Entdeckungen, die Neugier und Fantasie anregen, aber auch Tiergeschichten. Kinder in diesem Alter neigen dazu, Geschichten zu mögen, die die Bedeutung von Freundschaften, Arbeit und gemeinsamen Spielen hervorheben.

Wie merke ich, dass mein Kind für komplexere Geschichten bereit ist?

Um zu erkennen, wann euer Kind reif für komplexere Geschichten ist, müsst ihr die Entwicklungsschritte und Interessen eures Kindes beobachten. In der Regel kann euer Kind bereits längeren Geschichten zuhören und sich auf sie einlassen oder einer Erzählung folgen, ohne das Interesse zu verlieren. Wenn euer Kind über einen fortgeschrittenen Wortschatz verfügt und neue Wörter verstehen und verwenden kann, ist es eventuell bereit für Geschichten, die eine neue und schwierigere Sprache einführen. Sobald euer Kind Interesse an einer breiteren Themenpalette zeigt oder Fragen zu verschiedenen Themen stellt, kann es von Geschichten profitieren, die neue und anspruchsvollere Konzepte behandeln. Bei Readmio findet ihr eine Vielzahl von Geschichten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, erkundet Geschichten aus der Kategorie für 5-Jährige.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Freundlichkeit: Geschichten, in denen es darum geht, Beziehungen aufzubauen, rücksichtsvoll zu sein und anderen zu helfen.
Fantasie und Kreativität: Geschichten, die zum fantasievollen Spielen und kreativen Denken anregen.
Problemlösung und Widerstandsfähigkeit: Geschichten, in denen es um einfache Herausforderungen geht und wie die Figuren sie mit Entschlossenheit und Cleverness meistern.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio sind in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten lang. Diese Dauer ist ideal, um die Aufmerksamkeitsspanne von kleinen Kindern aufrechtzuerhalten, und bietet genügend Zeit für eine vollständige Erzählung, ohne sie zu überfordern. Die Länge ermöglicht fesselnde Geschichten, die gut in die Schlafenszeit oder kurze Lesepausen tagsüber passen.

Mio tip: install the Readmio