Hans Christian Andersen
Die Schnecke und der Rosenstock
Eine etwas anspruchsvollere Geschichte des weltberühmten Märchendichters Hans Christian Andersen über den Sinn des Lebens und die verschiedenen Wesensarten.


Am Rande eines Dorfes lebten eine arme Frau und ihr Sohn 
Aber eines Tages gab die Kuh keine Milch mehr. Nicht ein Tropfen kam aus ihren Zitzen.
„Was sollen wir jetzt nur tun?“, klagte Hans' Mutter.
„Hab keine Angst, Mutter, ich werde losgehen und Arbeit suchen“, beruhigte sie Hans.
„Wir haben schon oft nach einer Arbeit gesucht. Es ist heutzutage schwer, etwas zu finden. Uns bleibt nur ein Ausweg: Wir mĂĽssen unsere Kuh 
„Gut, ich werde also gleich mit ihr auf den Markt gehen und einen Käufer finden”, stimmte Hans zu. Er polierte die Glocke, die die Kuh um den Hals 
Er war noch nicht weit gegangen, als ihm ein seltsames altes Männlein begegnete. Es war klein, hatte strubbelige Haare und summte etwas vor 
„Guten Morgen, mein Junge. Wohin des Weges?”, fragte das Männlein.
„Auch Euch einen schönen guten Morgen. Ich gehe auf den Markt, um diese Kuh zu verkaufen”, antwortete Hans.
„Ja, mein Junge, du siehst wahrlich aus wie jemand, der eine Kuh verkaufen will! Nun, sie sieht gesund aus. Ich wĂĽrde sie kaufen, aber ich habe kein 
„Wollt Ihr mich fĂĽr dumm verkaufen? Wer wĂĽrde schon eine Kuh fĂĽr ein…