Töpfchen, koch!

8
 min
3
+
4.85
 • 
67
 bewertungen
Geschichte ĂĽber das Zauberwort DANKE.

Als der junge Hans eines Tages in die Berge geht, um etwas zu essen zu sammeln, hört er jemanden um Hilfe rufen. Die alte Frau, die im Sumpf stecken geblieben ist, kann er befreien. Als Dank gibt sie ihm einen Topf aus Tonerde. Dies ist jedoch kein gewöhnlicher Topf.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Töpfchen, koch!
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Es war einmal vor langer Zeit, da gab es eine kleine Hütte auf einer Lichtung im Wald. Es lebten dort zwei Kinder, Hans und Anna. Sie waren Waisen und mussten sich selbst versorgen. Sie lernten ihre Kleidung zu waschen, zu nähen und sich um das Haus zu kümmern. Der Wald ringsum war dunkel und geheimnisvoll, aber er ließ die Kinder nicht verhungern. Denn es gab immer genügend süße Waldfrüchte. Aber dann kam der Winter und der Wald, welcher zuvor voller guter Früchte gewesen war, wurde plötzlich karg. Es gab nur mehr starken Wind, der die Bäume mächtig durchschüttelte. Hans machte sich Sorgen, ob es im Winter genug zu Essen geben würde.

Eines Tages, als er sich auf den Weg machte, um Holz zu sammeln, hörte er eine Stimme: „Hilfe, Hilfe! Bitte, helft mir!“

Hans lief den Waldweg entlang in die Richtung der verzweifelten Stimme, bis er zu einem Sumpf gelangte. Der Weg führte in den Sumpf hinein und kam am anderen Ende wieder hervor. Doch einen Sumpf wie diesen zu überqueren, war keine leichte Aufgabe. In der Mitte des Schlammes war eine alte Frau, die fest steckte und um Hilfe schrie. Sie trug einen Sack und konnte sich damit keinen Zentimeter bewegen. Hans half sogleich und brach einen sehr langen Ast von einem Baum in der Nähe ab. Er hielt den Ast der alten Frau hin und sagte ihr, sie solle sich daran festhalten. Dann zog er mit all seiner Kraft, bis es ihm gelang, die alte Frau zu befreien.

Wohin des Weges, gute Frau?“, fragte Hans, als sie wieder sicher auf dem Boden stand.

„Ich wollte diese Tontöpfe auf den Markt in die Stadt bringen. Mein Mann stellt sie her und ich verkaufe sie dort. Leider hatte ich heute Pech und landete in…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

10
min
8
+
4.46

Der dänische Dichter Hans Christian Andersen erzählt uns die traurige und bewegende Geschichte eines armen Mädchens. Ihre bettelarmen Eltern haben sie am Silvesterabend in die grausame Kälte hinausgeschickt, in der Hoffnung, sie möge vielleicht ein paar Streichhölzer verkaufen. Aber niemand will ihr etwas abkaufen, alle übersehen sie und niemand hilft ihr, denn alle haben an diesem Abend andere Sorgen. Sie sucht Zuflucht in einem Mauerwinkel und zündet ein Streichholz nach dem anderen an. Jedes Mal, wenn das Licht aufflammt, spürt sie die Wärme und sieht wunderbare Bilder. Doch jedes Mal, wenn das Licht verlöscht, kommt die Kälte zurück. Doch als sie ihre geliebte, längst verstorbene Großmutter sieht, will sie diesen Augenblick mit allen Streichhölzern festhalten, die sie noch hat...

Das Märchen vom Buchweizen

Das Märchen vom Buchweizen

5
min
5
+
4.53

Diese Geschichte mit traurigem Ende erzählt vom Buchweizen, der am Feld wuchs und allzu eingebildet auf seine Schönheit war. Der Buchweizen, blind vor Stolz, hörte nicht auf den Rat der alten Weide und lehnte es ab, sein Haupt vor dem gefährlichen Gewitter zu beugen.

Die drei MĂĽnzen

Die drei MĂĽnzen

9
min
5
+
4.49

Lehrreiches Volksmärchenaus der Sammlung von Pavol Donšinský über Weisheit und Bescheidenheit. Der König trifft einen einfachen Bauern, der schon seit Jahren hart arbeitet und als Gehalt nur drei Münzen erhält. Als ihm der Mann erklärt, wie er mit diesem Gehalt umgeht, kommt der König aus dem Staunen nicht mehr heraus.