Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

10
 min
8
+
4.46
 • 
24
 bewertungen
Der dänische Dichter Hans Christian Andersen erzählt uns die traurige und bewegende Geschichte eines armen Mädchens. Ihre bettelarmen Eltern haben sie am Silvesterabend in die grausame Kälte hinausgeschickt, in der Hoffnung, sie möge vielleicht ein paar Streichhölzer verkaufen. Aber niemand will ihr etwas abkaufen, alle übersehen sie und niemand hilft ihr, denn alle haben an diesem Abend andere Sorgen. Sie sucht Zuflucht in einem Mauerwinkel und zündet ein Streichholz nach dem anderen an. Jedes Mal, wenn das Licht aufflammt, spürt sie die Wärme und sieht wunderbare Bilder. Doch jedes Mal, wenn das Licht verlöscht, kommt die Kälte zurück. Doch als sie ihre geliebte, längst verstorbene Großmutter sieht, will sie diesen Augenblick mit allen Streichhölzern festhalten, die sie noch hat...
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Draußen wütete eine grausame Kälte. In der Luft flogen große Schneeflocken umher und es war beinahe schon ganz dunkel. Es war schon fast der letzte Abend des Jahres, Silvesterabend. Alle bereiteten sich auf den Jahreswechsel vor, alle die ein warmes Haus und einen gedeckten Tisch ihr Eigen nannten. Doch manche konnten davon nur träumen... Denn an diesem Abend ging ein kleines, ärmlich bekleidetes Mädchen mit unbedecktem Kopf und nackten Füßen betrübt die Straße entlang. Seine Pantoffeln hatte es auf dem Weg verloren. Als die Kleine eilte, sanken ihre Beine in den frisch gefallenen Schnee ein und so blieb darin zuerst der eine und danach auch der andere Pantoffel stecken. Es waren sehr große Pantoffel gewesen, die ihre Mutter früher benutzt hatte, zu groß für die kleinen Füße des Mädchens. Außerdem waren sie nach ein paar Schritten sowieso völlig durchnässt gewesen.

Da ging nun das kleine Mädchen weiter und weiter in dem kalten Schnee. Die kleinen, nackten Füßchen waren ganz rot und blau vor Kälte. Nicht nur ihre Füße froren, sondern auch der Rest ihres Körpers war vor Kälte beinahe ganz erstarrt.

In ihrer alten Schürze trug sie eine Menge Schwefelhölzer und ein ganzes Bund davon hielt sie fest in ihrer Hand. Jeden Tag verkaufte die Kleine in der Stadt die Schwefelhölzer, aber heute hatte sie überhaupt kein Glück. Den ganzen Tag hatte ihr niemand etwas abgekauft oder irgendein Almosen geschenkt.

Hungrig und frierend schleppte sich das arme Mädchen durch die Straßen der leuchtenden Stadt und fühlte sich verzagt und einsam. Die Kleine hoffte, dass sich doch noch jemand finden würde, der ihr etwas abkaufte, auch wenn es nur ein einziges Schwefelhölzchen wäre.

Der Schnee fiel immer dichter und die Flocken setzten sich auf die langen, in Zöpfe geflochtenen Haare des Mädchens ab. Das Mädchen aber nahm überhaupt nicht…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

Verfügbar für iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Wie der Bauer die Gans teilte

Wie der Bauer die Gans teilte

7
min
5
+
4.44

Diese Geschichte lehrt drei wichtige Lektionen: nicht gierig zu sein, immer einen Sinn für Humor zu behalten – und mutig zu sein! Wie der bitterarme Bauer, der fast kein Essen mehr hat, um seine Familie zu ernähren, und seine letzte Gans brät, um sie dem Grafen in der Hoffnung, etwas Mehl dafür zu bekommen, bringt. Der Graf bittet den Bauern im Gegenzug jedoch um Hilfe, die aber reichlich belohnt wird…

Hey, ho – Boden, öffne dich!

Hey, ho – Boden, öffne dich!

10
min
3
+
4.58

Ein slowakisches Volksmärchen von Pavol Dobšinský darüber, wie Vernunft und Geschicklichkeit über rohe Gewalt siegen. Bekannte Geschichte von zwei Brüdern und zwölf Räubern. Der ältere Bruder ist gierig und nach dem Tod des Vaters behält er nahezu das gesamte Erbe für sich. Sein jüngerer Bruder ist ein bescheidener Mensch mit gutem Herzen, arbeitsam und sehr geschickt, und deswegen weiß er sich am Ende auch mit den Räubern zu helfen.

Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

18
min
5
+
4.63

Eine Märchenerzählung von Hans Christian Andersen über den Kampf zwischen Gut und Böse. Die Scherben eines Spiegels, die einen Menschen in ein gefühlloses Wesen verwandeln können, treffen einen Jungen namens Robert. Eines Tages verschwindet er aus seinem Elternhaus, denn die Schneekönigin hat ihn entführt und in ihren Palast mitgenommen. Aber seine furchtlose Freundin Annalena beschließt ihn zu suchen und begibt sich auf eine lange und gefährliche Reise.