Die Tochter des Bäckers

6
 min
5
+
4.3
 • 
10
 bewertungen
Readmio öffnen
In einer englischen Stadt lebte einmal ein gieriger Bäcker mit seiner Familie. Viele Jahre lang hatten sie mit ihrer Unehrlichkeit ihre Kunden betrogen. Eines Tages versuchte auch die Tochter des Bäckers, eine alte Frau zu betrügen. Allerdings wusste sie nicht, dass die alte Frau keine schlichte Frau war und dass ihre Lügen sehr schnell und streng bestraft werden.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Die Tochter des Bäckers
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.

Vor langer Zeit lebte einmal ein sehr gieriger Bäcker in einer kleinen Stadt in Hertfordshire. Er hatte sich viele Tricks ausgedacht, um seine Kunden um ihr Geld zu betrügen. Jeden Abend saß er an seinem kleinen Küchentisch und zählte nach, wieviel Geld er an dem Tag eingenommen hatte und lachte dabei hämisch.

Der Bäcker hatte eine Tochter, welche ihm in der Bäckerei half, doch diese war genauso bösartig und unehrlich, wie ihr Vater. Eines Tages, als sie allein war, kam eine alte Frau in den Laden.

„Bitte, liebes Kind,” sagte die kleine alte Frau, „wärst du wohl so freundlich, mir ein kleines bisschen von deinem Teig zu geben? Ich habe seit drei Tagen nichts gegessen und habe ĂĽberhaupt kein Geld.”

Das Mädchen zögerte, weil sie nichts umsonst abgeben wollte, doch endlich willigte sie ein und gab der Frau ungeduldig ein winzig kleines Stück vom Teig, damit diese so schnell wie möglich wegging.

Die alte Frau nahm dankbar das StĂĽck Teig und fing wieder an zu betteln.

„Bitte, liebes Mädchen. Wärst du wohl so nett, mir dieses kleine StĂĽck Teig in deinem Ofen zu backen? Ich selbst habe leider keinen Ofen, doch ich habe fĂĽrchterlichen Hunger.”

„Na gut, geben Sie schon her.” Antwortete das Mädchen grummelig. Sie nahm das kleine bisschen Teig und legte es in den Ofen.

Die alte Frau setzte sich zufrieden hin und wartete, bis das Brot gebacken war.

Als die Tochter des Bäckers nach einer Weile nachsah, was aus dem Teig geworden war, konnte sie ihren Augen nicht trauen! Das winzige Stück Teig hatte sich in ein riesiges Brot verwandelt!

Das gierige Mädchen konnte sein Glück kaum fassen. Sie nahm schnell das Brot aus dem Ofen und versteckte es in einem Korb. Dann ging sie zurück zu der alten Frau.

„Ich konnte…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 4 500 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Die drei goldenen Haare

Die drei goldenen Haare

22
min
5
+
4.87

Bekanntes Märchen von einem jungen Mann mit gutem Herzen, einem grausamen König und dem Sonnenkönig. Ein Junge, den fast seit seiner Geburt ein Fischer mit seiner Frau großziehen, muss sich eines Tages auf eine gefährliche und lange Reise begeben. Und um sich die Hand der Prinzessin zu verdienen, muss er die Aufgabe des Königs erfüllen und drei goldene Haare des weisesten aller Könige, dem Sonnenkönig, erlangen.

Däumelinchen

Däumelinchen

15
min
8
+
4.75

Ein klassisches Märchen des weltbekannten dänischen Märchenerzählers Hans Christian Andersen. Ein winzig kleines Mädchen namens Däumelinchen gerät in verschiedene Hinterhalte. Zuerst wird es von einer Kröte entführt, die sie als Braut für ihren Sohn möchte. Als es Däumelinchen gelingt zu entkommen, wird sie von einer Feldmaus aufgenommen, aber auch diese hat Heiratspläne mit ihr: ein dicker, gefühlloser Maulwurf hat um ihre Hand angehalten. Doch alles wird gut und am Ende findet sie die wahre Liebe und ihr Glück.

Aladdin und die Wunderlampe

Aladdin und die Wunderlampe

12
min
5
+
4.6

Auch in schwierigen und verwickelten Situationen soll man nicht die Hoffnung und den Glauben verlieren, denn am Ende siegt immer das Gute über das Böse. Das weltbekannte klassische Märchen erzählt die Geschichte von dem gutgläubigen Jungen Aladdin, den ein böser Zauberer dazu ausnutzt, ihm eine Wunderlampe zu verschaffen. Als Aladdin jedoch in einer Höhle eingeschlossen wird und den Staub von der Lampe wischt, entschwebt ihr ein mächtiger Dschinn, der ihm von dieser Stund an zur Hilfe steht und alle seine Wünsche erfüllt.