Der Hahn, die Katze und der Knüppel

8
 min
5
+
4.73
 • 
11
 bewertungen
Readmio öffnen
Geduld zahlt sich aus und das Warten auf die richtige Gelegenheit bringt am Ende die erwünschten Früchte.

Eine Geschichte über drei Brüder, die von ihrem Vater ein sehr bescheidenes Erbe erhalten: einen Hahn, eine Katze und einen Knüppel. Alle drei können jedoch mit ihrer Geschicklichkeit und ihrem Einfallsreichtum diese scheinbar gewöhnlichen und fast wertlosen Dinge zu gutem Geld machen.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Der Hahn, die Katze und der Knüppel
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.

Es war einmal ein bescheidenes Häuschen am Rande eines dunklen Waldes. Darin lebten drei Brüder zusammen mit ihrem Vater, der schon sehr alt war.

Viele Jahre lebten sie glücklich miteinander in diesem Haus. Aber eines Tages starb der Vater und hinterließ nur einen Hahn, eine Katze und einen alten Knüppel. Nach der Beerdigung ihres Vaters mussten die Brüder ihr Erbe aufteilen. Der älteste Bruder nahm den Hahn, der mittlere bekam die Katze und der Jüngste musste sich mit dem alten Knüppel zufriedengeben. Und nun begannen die Brüder darüber nachzudenken, wie sie diese Dinge verwenden könnten.

Der Älteste ging zum Markt in der Stadt und wollte den Hahn für ein paar Goldmünzen verkaufen. Aber niemand wollte ihn haben und so machte er sich am Abend verärgert auf den Heimweg. Er ging gerade durch ein Dorf, das immer noch weit von seiner Hütte am Waldrand entfernt war, als die Nacht hereinbrach. Zum Glück traf er einige nette Menschen aus dem Dorf. Sie hatten Mitleid mit ihm und seinem Hahn und ließen die beiden in ihrer Scheune auf dem Stroh schlafen. So legte er sich müde und glücklich in die Scheune und schlief ein. Morgens, als es noch ziemlich dunkel war, wurde er durch das Knarren des Tores geweckt. Er sah sich um und entdeckte den Mann, der ihm den Schlafplatz angeboten hatte aus seinem Haus gehen.

„Aber wohin gehst du so spät in der Nacht? Der Sonnenaufgang ist doch noch weit entfernt!“, rief der Mann seinem Gastgeber zu.

„Es ist wahr, der Sonnenaufgang ist noch nicht hier. Aber ich muss über diese Hügel gehen, um den Morgen in unser Dorf zu bringen. Wir alle im Dorf wechseln uns ab, um jeden Tag einen Morgen zu haben“, antwortete der Mann und wollte gerade in Richtung der Hügel gehen.

„Warte…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

Verfügbar für iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 4 500 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Die drei Münzen

Die drei Münzen

9
min
5
+
4.19

Lehrreiches Volksmärchenaus der Sammlung von Pavol Donšinský über Weisheit und Bescheidenheit. Der König trifft einen einfachen Bauern, der schon seit Jahren hart arbeitet und als Gehalt nur drei Münzen erhält. Als ihm der Mann erklärt, wie er mit diesem Gehalt umgeht, kommt der König aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Das Gänseblümchen

Das Gänseblümchen

9
min
8
+
4.5

Ein etwas weniger bekanntes, aber sehr bewegendes Märchen des dänischen Geschichtenerzählers Hans Christian Andersen in der Fassung von Readmio für kleine Kinder. Die Geschichte der kleinen Blume erzählt von dem, was im Leben wirklich zählt: Liebe, Demut, Dankbarkeit und Rücksichtnahme.

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

10
min
8
+
4.5

Der dänische Dichter Hans Christian Andersen erzählt uns die traurige und bewegende Geschichte eines armen Mädchens. Ihre bettelarmen Eltern haben sie am Silvesterabend in die grausame Kälte hinausgeschickt, in der Hoffnung, sie möge vielleicht ein paar Streichhölzer verkaufen. Aber niemand will ihr etwas abkaufen, alle übersehen sie und niemand hilft ihr, denn alle haben an diesem Abend andere Sorgen. Sie sucht Zuflucht in einem Mauerwinkel und zündet ein Streichholz nach dem anderen an. Jedes Mal, wenn das Licht aufflammt, spürt sie die Wärme und sieht wunderbare Bilder. Doch jedes Mal, wenn das Licht verlöscht, kommt die Kälte zurück. Doch als sie ihre geliebte, längst verstorbene Großmutter sieht, will sie diesen Augenblick mit allen Streichhölzern festhalten, die sie noch hat...