Mio im klassischen Musikunterricht

6
 min
5
+
4.76
 • 
38
 bewertungen
Readmio öffnen
Kommt und taucht mit uns gemeinsam in die Töne der klassischen Musik ein. Unter der Leitung der Lehrerin lernt ihr, was alles mit Musik ausgedrückt werden kann. Und Gesellschaft dabei leistet euch dabei der lustige Elefant Mio!
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Mio im klassischen Musikunterricht
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Die Kinder in der Klasse freuten sich immer auf den Musikunterricht. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin lernten sie Instrumente, neue Lieder und auch Kulturen aus aller Welt kennen. Deswegen herrschte rege Freude, als die Lehrerin einmal montags wieder den CD-Player mitbrachte. Auch der Elefant Mio wackelte freudig mit seinen groĂźen Ohren und wartete gespannt, was geschehen wĂĽrde.

„Guten Morgen“, begrĂĽĂźte die Lehrerin die Klasse, „heute beginnen wir mit dem Musikunterricht und ich habe wieder viele Hörbeispiele fĂĽr euch. Seid ihr schon gespannt, worĂĽber wir diesmal sprechen werden?“

Als alle Kinder zu jubeln begannen, hob die Lehrerin den Finger: „Wir haben bereits ĂĽber viele unterschiedliche Musikinstrumente gesprochen. Wie wäre es, wenn wir uns heute ansehen, was man alles auf diesen Instrumenten spielen kann? Musik ist nämlich ein unglaublich mächtiges Instrument. Man kann mit ihr wirklich sehr viele Dinge ausdrĂĽcken. Ein geschickter Komponist kann mit Musik nicht nur die Natur nachahmen, sondern auch GefĂĽhle, wie etwa Trauer oder Freude. Hört gut zu und sagt mir, woran euch diese Komposition erinnert.“

Sobald sie mit dem Finger den Knopf des CD-Players gedrückt hatte, erklangen in der Klasse berühmte Töne.

„Das klingt wie die Vögel in den Baumkronen!“, rief Nathalie begeistert.

„Du hast recht, Nathalie!“, lobte sie die Lehrerin. „Unsere erste Komposition heiĂźt FrĂĽhling – dem Komponisten Vivaldi ist es wirklich gelungen, den FrĂĽhling einzufangen, nicht wahr?“

Mio trompetete mit seinem RĂĽssel und deutete aus dem Fenster. Die Lehrerin musste lachen. „Ja, Mio, auch hier ist es gerade FrĂĽhling. Und da der FrĂĽhling der Bote der guten Laune ist, werden wir auch frohen Mutes weiter machen. Im FrĂĽhling erwachen die Tiere, die bislang geschlafen haben, sowie Insekten und Pflanzen. An welches kleine Geschöpf erinnern uns diese Töne?“ Die Lehrerin lieĂź wieder Musik spielen.

Mio wackelte mit den Ohren, als…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Kurze Geschichten

Der Nordwind und die Sonne

Der Nordwind und die Sonne

4
min
3
+
4.53

Eine Fabel des griechischen Dichters Äsop, die uns lehrt, dass man mit Ruhe und einem Lächeln auf den Lippen mehr erreichen kann als mit Wut und Aggression. Wer mag wohl stärker sein, der Nordwind oder die Sonne? Um dies herauszufinden, wollen die beiden ihre Kräfte messen. Sie einigen sich darauf, dass derjenige der Gewinner sein soll, der es schafft, dem Wanderer seinen Mantel auszuziehen.

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

6
min
3
+
4.84

Warum verlieren manche Bäume im Herbst ihre Blätter und andere nicht? Mehr darüber erfahrt ihr in diesem herzerwärmenden Wintermärchen. In der Geschichte lernt ihr den grausamen Nordwind kennen, aber auch die freundlichen Bäume, die einen kleinen Vogel mit gebrochenem Flügel bei sich aufnehmen. Und ihr erfahrt, welch unerwartete Belohnung sie dafür erhalten.

Der gescheite Hans

Der gescheite Hans

4
min
5
+
4.54

Dieses slowakische Volksmärchen erzählt, wie der schlaue Hans durch eine List einen Sack mit Goldstücken gewinnt. Sein launenhafter und gelangweilter Herr hatte dieses Geld demjenigen versprochen, der ihm eine Geschichte erzählt, die er nicht glauben kann. Nachdem es viele versucht hatten und mit leeren Händen abziehen mussten, meldet sich als letzter sein Diener Hans. Der zieht seinen eitlen Brotherrn „über den Tisch”, und muss in Zukunft nur noch für sich selbst arbeiten...