Die Schnecke und der Rosenstock

10
 min
8
+
4.25
 • 
20
 bewertungen
Eine etwas anspruchsvollere Geschichte des weltberühmten Märchendichters Hans Christian Andersen über den Sinn des Lebens und die verschiedenen Wesensarten.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Die Schnecke und der Rosenstock
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Es war einmal ein herrlicher Garten. Rings um den Garten zog sich eine Hecke von HaselbĂĽschen, die jedes Jahr eine reiche Ernte an HaselnĂĽssen brachte. Jenseits des Gartens waren Felder und Wiesen mit KĂĽhen und Schafen. Diese trugen Blechglocken um den Hals, sodass jedermann wusste, wann der Hirte seine Herde auf die Wiese hinaustrieb.

Mitten im Garten gab es einen prächtigen Rosenstock mit vielen wunderschönen Rosen. Unter ihm lebte eine Schnecke, die sehr eingebildet war und den ganzen Tag nur herumprotzte.

„Wartet nur, bis meine Zeit kommt!”, pflegte sie zu sagen. „Ich werde mehr ausrichten als Rosen austreiben wie dieser Rosenstock, NĂĽsse tragen wie die HaselbĂĽsche oder Milch geben wie die KĂĽhe und Schafe!”

„Nun, ich habe groĂźe Erwartungen an Sie. Ich hoffe, ich werde alle diese groĂźartigen Dinge noch miterleben“, sagte der Rosenstock gelangweilt und unterdrĂĽckte ein Gähnen. „Darf ich fragen, wann es endlich so weit ist?“

„Keine Angst, warten Sie es einfach ab. Ich lasse mir Zeit! Weshalb sind Sie so ungeduldig? Sie haben solch eine Eile!“, erwiderte die Schnecke barsch.

Die Zeit verging und bald war ein ganzes Jahr verstrichen. Die Schnecke lag noch immer auf derselben Stelle im Sonnenschein unter dem Rosenstock. Dieser bildete wieder zahlreiche Knospen, die sich zu wunderschönen Blüten entfalteten. Rings um den Rosenstock herum summten Bienen, die sich an der Schönheit und dem herrlichen Duft der Blumen erfreuten.

Die Schnecke kroch zur Hälfte aus ihrem Häuschen hinaus, streckte ihre FĂĽhler aus, schaute sich um und sagte mĂĽrrisch: „Alles ist beim Alten: der Rosenstock treibt Rosen aus, die HaselbĂĽsche tragen NĂĽsse und die KĂĽhe und Schafe geben Milch. Zu mehr sind sie nicht imstande!“

Der Sommer verstrich und es kam der Herbst. Das Wetter wurde ungemĂĽtlich und nass, doch der Rosenstock trug weiterhin viele Rosen und Knospen.

Dann wirbelten…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Volksmärchen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

10
min
8
+
4.46

Der dänische Dichter Hans Christian Andersen erzählt uns die traurige und bewegende Geschichte eines armen Mädchens. Ihre bettelarmen Eltern haben sie am Silvesterabend in die grausame Kälte hinausgeschickt, in der Hoffnung, sie möge vielleicht ein paar Streichhölzer verkaufen. Aber niemand will ihr etwas abkaufen, alle übersehen sie und niemand hilft ihr, denn alle haben an diesem Abend andere Sorgen. Sie sucht Zuflucht in einem Mauerwinkel und zündet ein Streichholz nach dem anderen an. Jedes Mal, wenn das Licht aufflammt, spürt sie die Wärme und sieht wunderbare Bilder. Doch jedes Mal, wenn das Licht verlöscht, kommt die Kälte zurück. Doch als sie ihre geliebte, längst verstorbene Großmutter sieht, will sie diesen Augenblick mit allen Streichhölzern festhalten, die sie noch hat...

Die Geschichte des Holzes

Die Geschichte des Holzes

4
min
5
+
4.25

Faulheit zahlt sich nicht aus. Nach einer alten Legende mussten die Menschen frĂĽher ihr Holz nicht aus dem Wald einfahren. Es kam ganz einfach von selbst und lagerte sich am richtigen Platz. Bis sich eines Tages eine Frau ihren Heimweg erleichtern wollte und sich auf das Holz setzte, um sich nach Hause bringen zu lassen. Aber da rĂĽhrte sich das Holz nicht mehr von der Stelle. Seit dieser Zeit mĂĽssen die Menschen hart arbeiten, um das Holz aus den Bergen in ihren Hof zu bekommen.

Pinocchio

Pinocchio

19
min
5
+
4.79

Dieses weltbekannte italienische Märchen zeigt uns, dass sich Lügen nicht auszahlen. Als ein einsamer Holzschnitzer zu seinem Vergnügen eine hölzerne Puppe herstellt, wird diese auf einmal lebendig. Aus der ungewöhnlichen Marionette entwickelt sich der leichtfertige Junge Pinocchio, der verschiedene Abenteuer erlebt. Als er einmal jedoch nicht die Wahrheit sagt und sich aus einer unangenehmen Sache heraus lügen will, wächst ihm eine lange Lügennase… Am Ende hat Pinocchio etwas Wichtiges gelernt und wird zu einem richtigen menschlichen Wesen.