Pavol Dobsinsky
Die Ziege und der Igel
Bekanntes Märchen für die Kleinsten aus der Sammlung von Pavol Dobšinský. Geschichte über eine Ziege, die sogar starke und furchtlose Tiere erschrecken kann, die dann am Ende ein kleiner, mutiger Igel besiegt.
Es war einmal eine alte Eiche, die schon seit unzähligen Jahren in einem dunklen, dichten Wald
Unter ihrer breiten Baumkrone findet jeder Zuflucht, wenn es regnet. Denn die großen Eichenblätter halten jeden
Und in ebendieser weichen Baumkrone hat es sich vor kurzem eine Taubenfamilie gemütlich gemacht. Rund um die Eiche ist nun das schöne
Für die kleinen Tauben ist es hier wie im Paradies. In ihrem weichen Nest können sie ausruhen und davon träumen, wie sie eines Tages das Fliegen lernen und das erste Mal zusammen mit ihren Eltern durch die Lüfte sausen.
Im Traum gehen sie hoch über den Wolken auf ein Abenteuer und fliegen so weit, bis sie das Meer erreichen. Bis dahin, wo der Wind um die Klippen weht und das sanfte Rauschen der Wellen zu hören
Um den Stamm der alten Eiche herum schleichen außerdem zwei Bärenjungen. Die Bärenmutter lehnt sich zurück und ruht einen Moment lang aus, denn sie weiß, dass die Eiche ruhig und besonnen über die Jungen wacht. Still und leise schaut sie den Tollpatschen dabei zu, wie sie genüsslich ein paar Himbeeren vertilgen.
Und wie der verführerische Beerenduft so durch die Blätter dringt, da hat selbst die alte Eiche Lust, diesen herrlichen Geruch mit einem tiefen Atemzug aufzusaugen. Durch die Eichenblätter fährt ein leises
Auch zwei kleine Eichhörnchen haben in der Eiche ihr Zuhause
Wenn sie dann, eng aneinandergeschmiegt, in ihrer Baumhöhle liegen, lauschen sie den Gutenachtliedern
Wenn es langsam dunkel wird, dann finden auch die Bärenjungen zur Ruhe. Sie kuscheln sich in das Fell ihrer Mama, dösen dann friedlich ein und gleiten in einen Schlaf mit vielen schönen Träumen. Und dann, wie eine Einschlafmelodie, setzt der Regen wieder ein und plätschert säuselnd vor sich
Schon bald schlafen alle Waldbewohner tief und fest. Ob groß, ob klein, alle werden am Morgen gut ausgeruht die Äuglein öffnen und freudig den nächsten Tag begrüßen. Und die alte Eiche? Die wird zufrieden dem Wuseln und Treiben zuschauen und einfach glücklich sein, hier zu stehen. Mit all den Tieren, Tag für Tag.
Nun aber möchte sich der Baum auch erst einmal ausruhen. Denn sein Tag war lang und er ist müde. Die alte Eiche seufzt zufrieden. Und als ihre Blätter rascheln, meint man, als sage sie leise „Gute Nacht und süße